Wissenswertes
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Wir sind nur 1 KLICK entfernt:
E-Mail senden
Jetzt anrufen
Aktuelles
In unserer Übersicht informieren wir Sie über die neuesten Entwicklungen und Veranstaltungen in unserer Gemeinde. Schauen Sie regelmäßig vorbei, um keine Neuigkeiten zu verpassen. Früheres finden Sie hier außerdem archiviert.
Wissenswertes
Hier finden Sie interessante Informationen über unsere Stadt, darunter Details zu Einkaufsmöglichkeiten, Beratungs- und Hilfsstellen, zu Freizeitbetätigungen und vielem mehr.
Amtliche Bekanntmachungen
Im diesem Bereich finden Sie aktuelle Informationen zu öffentlichen Sitzungen, Beschlüssen und wichtigen Mitteilungen der Stadtverwaltung. Bleiben Sie informiert über die neuesten Entscheidungen des Stadtrats und der Ausschüsse sowie über relevante öffentliche Bekanntmachungen.
Sitzungsberichte
Hier erhalten Sie detaillierte Protokolle und Zusammenfassungen der Stadtratssitzungen von Stadt Rennerod, können die Diskussionen und Beschlüsse der kommunalen Gremien nachvollziehen und sich über aktuelle Entwicklungen informieren. Bleiben Sie stets auf dem Laufenden über die Entscheidungen, die unsere Stadt betreffen.
Ausschreibungen
Finden Sie unter „Ausschreibungen“ aktuelle Informationen zu öffentlichen Aufträgen und Vergabeverfahren der Stadt Rennerod. Informieren Sie sich über die neuesten Projekte und erhalten Sie Einsicht in die entsprechenden Ausschreibungsunterlagen. Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Beschaffungen und Beteiligungsmöglichkeiten.
Rennerod
Eingebettet in die reizvolle Mittelgebirgslandschaft des Hohen Westerwaldes bietet die Stadt Rennerod viel Lebensqualität. Als pulsierendes Zentrum der Region Westerwald-Lahn-Dill-Siegerland verfügt Rennerod über eine hervorragende öffentliche Infrastruktur. Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten laden dazu ein, die Schönheit der Umgebung zu entdecken. Erfahren Sie jetzt mehr.
50 Jahre Stadt Rennerod
Im Jahr 2021 feierte Rennerod ein besonderes Jubiläum: 50 Jahre Stadtrechte. Dieses Ereignis würdigte die Entwicklung von einem Straßendorf zu einem bedeutenden Grundzentrum im Westerwald. Mit Fleiß und Willensstärke haben die Bürgerinnen und Bürger Rennerod zu dem gemacht, was es heute ist.
Kontakt
Sie möchten mit der Stadt Rennerod in Kontakt treten? Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen während der Öffnungszeiten gerne persönlich, telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Nutzen Sie auch unser Online-Kontaktformular für Ihre Anliegen.
Stadtrat
Der Stadtrat von Rennerod ist das zentrale Entscheidungsgremium der Stadt und setzt sich aus gewählten Vertretern zusammen. Er trifft sich regelmäßig, um über wichtige Angelegenheiten zu beraten und Beschlüsse zu fassen. Die Sitzungen sind öffentlich und interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, teilzunehmen.
Ratsmitglieder
Rennerods Stadtrat setzt sich aus engagierten Mitgliedern verschiedener Fraktionen zusammen, die gemeinsam die Interessen der Bürgerinnen und Bürger vertreten. Sie arbeiten in Sitzungen und Ausschüssen an der Weiterentwicklung der Stadt. Die Zusammensetzung des Stadtrats spiegelt die Ergebnisse der Kommunalwahlen wider.
Sitzungen
In seinen Sitzungen berät der Stadtrat von Rennerod über aktuelle Themen und trifft Entscheidungen zur Weiterentwicklung der Stadt. Die Termine und Tagesordnungen werden vorab bekanntgegeben, und interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, teilzunehmen und sich so über die kommunalpolitischen Prozesse zu informieren.
Bekanntmachungen
Seine Bekanntmachungen veröffentlicht der Stadtrat von Rennerod regelmäßig hier, um die Bürgerinnen und Bürger über aktuelle Entscheidungen und wichtige Informationen zu informieren. Diese amtlichen Mitteilungen fördern die Transparenz sowie Bürgernähe.
Öffentliche Parkflächen
In Rennerod stehen Ihnen zahlreiche Parkmöglichkeiten in der Innenstadt und den angrenzenden Wohnbereichen zur Verfügung. Einen Lageplan dieser Parkflächen finden Sie hier.
Emmerichenhain
Emmerichenhain ist seit 1969 ein Stadtteil von Rennerod und hat sich seinen dörflichen Charakter bewahrt. Der historische Ortskern mit der über 300 Jahre alten Kirche bildet das Herz des Dorfes. Zudem finden hier regelmäßig Veranstaltungen wie die beliebte Weihnachtszeitreise statt.
Geschichte
Das 1217 erstmals erwähnte Rennerod entwickelte sich über die Jahrhunderte zur Stadt. Ein bedeutender Meilenstein war 1971 die Verleihung der Stadtrechte durch den damaligen Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz, Dr. Helmut Kohl. Heute blickt Rennerod auf eine über 800-jährige Geschichte zurück, geprägt von kulturellem Erbe und stetigem Wandel.
Ehrenbürger
Rennerod hat in seiner Geschichte verdiente Persönlichkeiten zu Ehrenbürgern ernannt.
Ein frühes Beispiel ist Johann Jacob Roth, der im 19. Jahrhundert maßgeblich zur Gründung des Kriegervereins sowie des Verschönerungsvereins beitrug. – Erfahren Sie hier mehr über unsere Ehrenbürger.
Niederdorla
Rennerod pflegt seit 1996 eine Partnerschaft mit der thüringischen Gemeinde Niederdorla, dem geografischen Mittelpunkt Deutschlands. Diese Verbindung wurde anlässlich der 25-Jahr-Feier der Stadtrechtverleihung von Rennerod initiiert und ist durch gegenseitige Besuche und gemeinsame Veranstaltungen stetig ausgebaut worden.
Patenkompanie
Seit 1968 ist Rennerod Garnisonsstadt und pflegt eine enge Partnerschaft mit der 4. Kompanie des Sanitätsregiments 2 „Westerwald“. Diese Verbindung wird durch gemeinsame Veranstaltungen wie das Regimentsbiwak und öffentliche Gelöbnisse regelmäßig gestärkt.
Westerwaldhalle
Die Westerwaldhalle, liebevoll als die „gute Stube“ von Rennerod bezeichnet, liegt eingebettet in eine großzügige Parkanlage. Mit variablen Raumkonzepten und moderner Ausstattung bietet sie den idealen Rahmen für kulturelle Veranstaltungen, Familienfeiern und Tagungen.
Kindergärten
Rennerod legt großen Wert auf die frühkindliche Bildung und Betreuung. Mit unseren Einrichtungen bieten wir den Jüngsten in unserer Stadt eine altersgerechte und fürsorgliche Umgebung. Unsere Kindergärten sind darauf ausgerichtet, die individuellen Talente der Kinder zu entdecken und zu fördern.
Sankt-Hubertus-Platz
Mitten in Rennerod liegt der St.-Hubertus-Platz, ein lebendiger Treffpunkt für Jung und Alt. Ob Weihnachtsmarkt, Jazzfrühschoppen oder Rocknacht, hier finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern. Zusammen mit dem katholischen Pfarrheim nebenan ist der Platz einer der zentralen Orte der Verbandsgemeinde.
Das Schwesternhaus
Das Schwesternhaus der Begegnung in Rennerod ist seit 2008 ein zentraler Ort für Menschen aller Altersgruppen und Nationalitäten. Als Sitz der Jugendpflege, getragen vom Ökumenischen Verein für Jugendhilfe Rennerod e.V., und des Hauses der Familie fördert es den intergenerativen Austausch und das Miteinander.
Das Waldhaus
Unser Waldhaus ist ein idyllischer Veranstaltungsort, der abgeschieden und dennoch zentral gelegen ist. Mit Annehmlichkeiten wie Kühlschränken, Bierbänken, Tischen, Heizung, festinstallierten WCs und einer Grillstation ist es ideal für Zusammenkünfte. Online-Buchungen sind möglich.
Friedhöfe
Die Stadt Rennerod unterhält zwei Friedhöfe.
Der Friedhof in der Mengelshainer Straße wurde jüngst umfassend saniert und umgestaltet, wobei unter anderem die Gedenksteine der Gefallenen der beiden Weltkriege überarbeitet und teilweise erneuert wurden. Aktualisierte Dokumente der Friedhofssatzung sowie der Friedhofsgebühren stehen in Kürze zum Download bereit.
Wichtige Rufnummern
Ob Notfall, medizinische Versorgung oder Behördenkontakt – in Rennerod sind Sie gut vernetzt. Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Rufnummern, damit Sie im richtigen Moment schnell die passende Hilfe oder Beratung erhalten.
Termine und Ferien RLP
Bleiben Sie informiert über aktuelle Veranstaltungen in Rennerod und die Schulferien in RLP. Unsere Übersicht zeigt Ihnen die wichtigsten Termine, damit Sie Ihre Freizeit und Urlaubsplanung optimal gestalten können. Erfahren Sie mehr über lokale Events und Ferienzeiten.
Ärzte
In Rennerod steht Ihnen ein breites Spektrum medizinischer Versorgung zur Verfügung. Die Gemeinschaftspraxen bieten hausärztliche und internistische Betreuung. Zudem gewährleisten Fachärzte wie zum Beispiel im Augenzentrum Rennerod eine spezialisierte Behandlung. Ergänzt wird das Angebot durch Praxen für Schmerztherapie und Psychosomatik.
Gesundheit | Pflege | Fitness
Mit einer Vielzahl von Apotheken, Physio- und Ergotherapiepraxen, Hilfsorganisationen, Pflegediensten etc. bietet Rennerod ein umfassendes Gesundheitsangebot. Zudem fördern Veranstaltungen wie die Gesundheitsmesse „Gesund im Westerwald“ das Bewusstsein für ein gesundes Leben in der Region.
Dienstleistung | Service | Sonstige
Rennerod weist ein vielfältiges Dienstleistungsangebot auf: Kompetente Rechtsanwälte stehen Ihnen zur Seite, außerdem sind versierte Steuer- und Vermögensberatungen für Sie vor Ort. Zudem finden Sie zahlreiche Friseure, Kosmetikstudios und weitere Serviceanbieter, die sich um Ihre Bedürfnisse kümmern und für Ihr Wohlbefinden sorgen.
Einzel- und Fachhandel
Sie finden bei uns ein umfassendes Angebot im Einzel- und Fachhandel. Von Lebensmittelmärkten wie REWE XL und ALDI Süd über Modegeschäfte wie TAKKO Fashion bis hin zu Fachgeschäften wie Moeller Baustoffe/Baumarkt – hier finden Sie alles für den täglichen Bedarf und darüber hinaus. Zahlreiche kostenlose Parkmöglichkeiten erleichtern dabei das entspannte Einkaufen.
Kraftfahrzeuge und mehr
Unsere Stadt bietet die volle Leistung rund um Kraftfahrzeuge an: Zahlreiche Tankstellen und Waschanlagen sorgen für eine zuverlässige Versorgung. Fachbetriebe wie Meisterwerkstätten, für den Kfz-Handel sowie Reifen und Zubehör sind reichlich vorhanden. Zudem stehen Ihnen Kfz-Sachverständige für Hauptuntersuchungen und Gutachten zur Verfügung.
Geld | Versicherung | Immobilien
Banken, Versicherungsagenturen und Immobilienmakler stehen Ihnen bei uns mit kompetenter Beratung zur Seite, um Ihre finanziellen und versicherungstechnischen Anliegen zu unterstützen. Ob es um Geldanlagen, Ihre Absicherung oder Immobiliengeschäfte geht – in Rennerod sind Sie bestens betreut.
Industrie | Handwerk | Logistik
Rennerod ist ein attraktiver Standort für Industrie, Handwerk und Logistik. Unternehmen wie Hering Telekommunikation und Geschwender Innenausbau prägen die lokale Wirtschaft. Das Gewerbegebiet Rennerod Süd 2 bietet zudem Raum für weitere Entwicklungen in allen möglichen Sektoren.
Veranstaltungen
Erleben Sie in Rennerod und dem Westerwald vielfältige Veranstaltungen wie die traditionelle Hubertus-Kirmes, die Gesundheitsmesse „Gesund im Westerwald“ und die Rocknacht auf dem Hubertusplatz. Aktuelle Termine finden Sie hier.
Vereine
Rennerod zeichnet sich durch ein reges Vereinsleben mit über 40 Vereinen aus, die das soziale und kulturelle Miteinander fördern. Ob Sport, Kultur oder Gemeinschaft – hier findet jeder die passende Gruppe. Entdecken Sie die Vielfalt und werden Sie Teil der Gemeinschaft.
Unsere Senioren
Rennerod bietet seinen Senioren eine hohe Lebensqualität mit vielfältigen Angeboten. Regelmäßige Veranstaltungen in der Westerwaldhalle fördern Gemeinschaft und Geselligkeit. Zudem unterstützt der Pflegestützpunkt vor Ort bei Fragen rund um Pflege und Mobilität im Alter.
Kulturkreis Hoher Westerwald e.V.
Der Kulturkreis Hoher Westerwald e.V. in Rennerod fördert seit 1992 das kulturelle Leben mit vielfältigen Veranstaltungen. Unter dem Motto „Kunst und Kultur für Jedermann“ organisiert der Verein Konzerte, Lesungen und Filmabende. Erleben Sie Kultur hautnah in unserer Region.
Kultur in der Werkstatt
Die Musikschule KlangArt in Rennerod bietet nicht nur Musikunterricht, sondern bereichert seit 2013 mit der Reihe „Kultur in der Werkstatt“ die lokale Kulturszene. In toller Atmosphäre finden auf der eigenen Bühne Konzerte und Kleinkunstveranstaltungen statt.
Tourist-Information
Unsere Tourist-Information bietet Ihnen umfassende Unterstützung bei der Planung Ihres Aufenthalts: von der Vermittlung von Unterkünften und Einkehrmöglichkeiten über den Verkauf von Wanderkarten bis hin zu aktuellen Veranstaltungstipps. Entdecken Sie die vielfältigen Freizeitaktivitäten unserer Region und lassen Sie sich von uns beraten.
Unterkünfte
Entdecken Sie die vielfältigen Unterkunftsmöglichkeiten in Rennerod: Ob gemütliche Ferienwohnungen, komfortable Hotels oder das einladende Waldhaus inmitten der Natur – hier finden Sie die passende Bleibe für Ihren Aufenthalt. Unsere Unterkünfte bieten ideale Ausgangspunkte, um die Schönheit des Hohen Westerwaldes zu erkunden.
Aktivitäten
Erleben Sie in und um Rennerod herum vielfältige Freizeitaktivitäten: Genießen Sie die Natur auf gut ausgeschilderten Wanderwegen, entdecken Sie abwechslungsreiche Radtouren wie den „Rennerod-Achter“ oder unternehmen Sie eine spannende Draisinenfahrt auf der Westerwald-Querbahn. Im Winter laden Abfahrtspisten und Langlaufloipen Wintersportfreunde ein.
Draisinenfahrten
Rennerod verfügt über ein besonderes Freizeiterlebnis: Steigen Sie mit bis zu acht Personen auf eine Handhebeldraisine und erkunden Sie die 6 Kilometer lange Strecke der Westerwald-Querbahn von Fehl-Ritzhausen nach Rennerod. Genießen Sie dabei die abwechslungsreiche Natur des Hohen Westerwaldes und den gemeinsamen Spaß für Jung und Alt.
Gastronomie
Genießen Sie die mediterrane und internationale Küche in unseren Restaurants und Gasthäusern, lassen Sie sich in gemütlichen Cafés mit hausgemachtem Kuchen verwöhnen oder besuchen Sie unsere Schnellrestaurants für den raschen Genuss zwischendurch. Da ist auf alle Fälle für jeden Geschmack etwas dabei!
Restaurants / Gasthäuser
In Rennerod erwarten Sie vielfältige Gasthäuser und Restaurants mit traditionell regionalen und internationalen Spezialitäten. Genießen Sie mediterrane Köstlichkeiten, gute Hausmannskost, probieren Sie perfekte Steaks oder gönnen Sie sich einen stylischen Cocktail.
Pizzerien
Lust auf knusprige Pizzen und italienische Köstlichkeiten? In Rennerod finden Sie Spitzen-Pizzerien mit gemütlichen Sitzgelegenheiten – und natürlich auch mit Lieferservice. Genießen Sie authentische, südländische Spezialitäten und eine typisch herzliche Gastfreundschaft.
Cafés / Bäckereien
Es gibt in Rennerod zahlreiche Cafés und Bäckereien, die mit duftendem Kaffee und frischen Backwaren zum Genießen einladen.
Ob ein gemütliches Frühstück, ein Stück hausgemachter Kuchen oder ein schneller Snack – hier findet sich für jeden Appetit das Richtige. Entdecken Sie die Vielfalt und lassen Sie sich verwöhnen.
Imbisse
Bei uns in Rennerod finden Sie zahlreiche Imbisse, die mit schnellen und leckeren Gerichten Ihren Geschmack verwöhnen. Ob herzhaft oder süß, hier ist für jeden etwas dabei. Genießen Sie die Vielfalt und lassen Sie sich von unseren Imbissen überzeugen.
Schnellrestaurants
Wenn Sie in Rennerod nach schmackhaften Sattmachern suchen, bieten unsere Schnellrestaurants eine breite Auswahl an Gerichten, die Sie vor Ort im großzügig ausgestatteten Gastraum genießen oder bequem über den Drive-In mitnehmen können. Ideal für eine schnelle Stärkung zwischendurch.
Aktuelles
In unserer Übersicht informieren wir Sie über die neuesten Entwicklungen und Veranstaltungen in unserer Gemeinde. Schauen Sie regelmäßig vorbei, um keine Neuigkeiten zu verpassen. Früheres finden Sie hier außerdem archiviert.
Wissenswertes
Hier finden Sie interessante Informationen über unsere Stadt, darunter Details zu Einkaufsmöglichkeiten, Beratungs- und Hilfsstellen, zu Freizeitbetätigungen und vielem mehr.
Amtliche Bekanntmachungen
Im diesem Bereich finden Sie aktuelle Informationen zu öffentlichen Sitzungen, Beschlüssen und wichtigen Mitteilungen der Stadtverwaltung. Bleiben Sie informiert über die neuesten Entscheidungen des Stadtrats und der Ausschüsse sowie über relevante öffentliche Bekanntmachungen.
Sitzungsberichte
Hier erhalten Sie detaillierte Protokolle und Zusammenfassungen der Stadtratssitzungen von Stadt Rennerod, können die Diskussionen und Beschlüsse der kommunalen Gremien nachvollziehen und sich über aktuelle Entwicklungen informieren. Bleiben Sie stets auf dem Laufenden über die Entscheidungen, die unsere Stadt betreffen.
Ausschreibungen
Finden Sie unter „Ausschreibungen“ aktuelle Informationen zu öffentlichen Aufträgen und Vergabeverfahren der Stadt Rennerod. Informieren Sie sich über die neuesten Projekte und erhalten Sie Einsicht in die entsprechenden Ausschreibungsunterlagen. Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Beschaffungen und Beteiligungsmöglichkeiten.
Rennerod
Eingebettet in die reizvolle Mittelgebirgslandschaft des Hohen Westerwaldes bietet die Stadt Rennerod viel Lebensqualität. Als pulsierendes Zentrum der Region Westerwald-Lahn-Dill-Siegerland verfügt Rennerod über eine hervorragende öffentliche Infrastruktur. Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten laden dazu ein, die Schönheit der Umgebung zu entdecken. Erfahren Sie jetzt mehr.
50 Jahre Stadt Rennerod
Im Jahr 2021 feierte Rennerod ein besonderes Jubiläum: 50 Jahre Stadtrechte. Dieses Ereignis würdigte die Entwicklung von einem Straßendorf zu einem bedeutenden Grundzentrum im Westerwald. Mit Fleiß und Willensstärke haben die Bürgerinnen und Bürger Rennerod zu dem gemacht, was es heute ist.
Kontakt
Sie möchten mit der Stadt Rennerod in Kontakt treten? Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen während der Öffnungszeiten gerne persönlich, telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Nutzen Sie auch unser Online-Kontaktformular für Ihre Anliegen.
Stadtrat
Der Stadtrat von Rennerod ist das zentrale Entscheidungsgremium der Stadt und setzt sich aus gewählten Vertretern zusammen. Er trifft sich regelmäßig, um über wichtige Angelegenheiten zu beraten und Beschlüsse zu fassen. Die Sitzungen sind öffentlich und interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, teilzunehmen.
Ratsmitglieder
Rennerods Stadtrat setzt sich aus engagierten Mitgliedern verschiedener Fraktionen zusammen, die gemeinsam die Interessen der Bürgerinnen und Bürger vertreten. Sie arbeiten in Sitzungen und Ausschüssen an der Weiterentwicklung der Stadt. Die Zusammensetzung des Stadtrats spiegelt die Ergebnisse der Kommunalwahlen wider.
Sitzungen
In seinen Sitzungen berät der Stadtrat von Rennerod über aktuelle Themen und trifft Entscheidungen zur Weiterentwicklung der Stadt. Die Termine und Tagesordnungen werden vorab bekanntgegeben, und interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, teilzunehmen und sich so über die kommunalpolitischen Prozesse zu informieren.
Bekanntmachungen
Seine Bekanntmachungen veröffentlicht der Stadtrat von Rennerod regelmäßig hier, um die Bürgerinnen und Bürger über aktuelle Entscheidungen und wichtige Informationen zu informieren. Diese amtlichen Mitteilungen fördern die Transparenz sowie Bürgernähe.
Öffentliche Parkflächen
In Rennerod stehen Ihnen zahlreiche Parkmöglichkeiten in der Innenstadt und den angrenzenden Wohnbereichen zur Verfügung. Einen Lageplan dieser Parkflächen finden Sie hier.
Emmerichenhain
Emmerichenhain ist seit 1969 ein Stadtteil von Rennerod und hat sich seinen dörflichen Charakter bewahrt. Der historische Ortskern mit der über 300 Jahre alten Kirche bildet das Herz des Dorfes. Zudem finden hier regelmäßig Veranstaltungen wie die beliebte Weihnachtszeitreise statt.
Geschichte
Das 1217 erstmals erwähnte Rennerod entwickelte sich über die Jahrhunderte zur Stadt. Ein bedeutender Meilenstein war 1971 die Verleihung der Stadtrechte durch den damaligen Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz, Dr. Helmut Kohl. Heute blickt Rennerod auf eine über 800-jährige Geschichte zurück, geprägt von kulturellem Erbe und stetigem Wandel.
Ehrenbürger
Rennerod hat in seiner Geschichte verdiente Persönlichkeiten zu Ehrenbürgern ernannt.
Ein frühes Beispiel ist Johann Jacob Roth, der im 19. Jahrhundert maßgeblich zur Gründung des Kriegervereins sowie des Verschönerungsvereins beitrug. – Erfahren Sie hier mehr über unsere Ehrenbürger.
Niederdorla
Rennerod pflegt seit 1996 eine Partnerschaft mit der thüringischen Gemeinde Niederdorla, dem geografischen Mittelpunkt Deutschlands. Diese Verbindung wurde anlässlich der 25-Jahr-Feier der Stadtrechtverleihung von Rennerod initiiert und ist durch gegenseitige Besuche und gemeinsame Veranstaltungen stetig ausgebaut worden.
Patenkompanie
Seit 1968 ist Rennerod Garnisonsstadt und pflegt eine enge Partnerschaft mit der 4. Kompanie des Sanitätsregiments 2 „Westerwald“. Diese Verbindung wird durch gemeinsame Veranstaltungen wie das Regimentsbiwak und öffentliche Gelöbnisse regelmäßig gestärkt.
Westerwaldhalle
Die Westerwaldhalle, liebevoll als die „gute Stube“ von Rennerod bezeichnet, liegt eingebettet in eine großzügige Parkanlage. Mit variablen Raumkonzepten und moderner Ausstattung bietet sie den idealen Rahmen für kulturelle Veranstaltungen, Familienfeiern und Tagungen.
Kindergärten
Rennerod legt großen Wert auf die frühkindliche Bildung und Betreuung. Mit unseren Einrichtungen bieten wir den Jüngsten in unserer Stadt eine altersgerechte und fürsorgliche Umgebung. Unsere Kindergärten sind darauf ausgerichtet, die individuellen Talente der Kinder zu entdecken und zu fördern.
Sankt-Hubertus-Platz
Mitten in Rennerod liegt der St.-Hubertus-Platz, ein lebendiger Treffpunkt für Jung und Alt. Ob Weihnachtsmarkt, Jazzfrühschoppen oder Rocknacht, hier finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern. Zusammen mit dem katholischen Pfarrheim nebenan ist der Platz einer der zentralen Orte der Verbandsgemeinde.
Das Schwesternhaus
Das Schwesternhaus der Begegnung in Rennerod ist seit 2008 ein zentraler Ort für Menschen aller Altersgruppen und Nationalitäten. Als Sitz der Jugendpflege, getragen vom Ökumenischen Verein für Jugendhilfe Rennerod e.V., und des Hauses der Familie fördert es den intergenerativen Austausch und das Miteinander.
Das Waldhaus
Unser Waldhaus ist ein idyllischer Veranstaltungsort, der abgeschieden und dennoch zentral gelegen ist. Mit Annehmlichkeiten wie Kühlschränken, Bierbänken, Tischen, Heizung, festinstallierten WCs und einer Grillstation ist es ideal für Zusammenkünfte. Online-Buchungen sind möglich.
Friedhöfe
Die Stadt Rennerod unterhält zwei Friedhöfe.
Der Friedhof in der Mengelshainer Straße wurde jüngst umfassend saniert und umgestaltet, wobei unter anderem die Gedenksteine der Gefallenen der beiden Weltkriege überarbeitet und teilweise erneuert wurden. Aktualisierte Dokumente der Friedhofssatzung sowie der Friedhofsgebühren stehen in Kürze zum Download bereit.
Wichtige Rufnummern
Ob Notfall, medizinische Versorgung oder Behördenkontakt – in Rennerod sind Sie gut vernetzt. Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Rufnummern, damit Sie im richtigen Moment schnell die passende Hilfe oder Beratung erhalten.
Termine und Ferien RLP
Bleiben Sie informiert über aktuelle Veranstaltungen in Rennerod und die Schulferien in RLP. Unsere Übersicht zeigt Ihnen die wichtigsten Termine, damit Sie Ihre Freizeit und Urlaubsplanung optimal gestalten können. Erfahren Sie mehr über lokale Events und Ferienzeiten.
Ärzte
In Rennerod steht Ihnen ein breites Spektrum medizinischer Versorgung zur Verfügung. Die Gemeinschaftspraxen bieten hausärztliche und internistische Betreuung. Zudem gewährleisten Fachärzte wie zum Beispiel im Augenzentrum Rennerod eine spezialisierte Behandlung. Ergänzt wird das Angebot durch Praxen für Schmerztherapie und Psychosomatik.
Gesundheit | Pflege | Fitness
Mit einer Vielzahl von Apotheken, Physio- und Ergotherapiepraxen, Hilfsorganisationen, Pflegediensten etc. bietet Rennerod ein umfassendes Gesundheitsangebot. Zudem fördern Veranstaltungen wie die Gesundheitsmesse „Gesund im Westerwald“ das Bewusstsein für ein gesundes Leben in der Region.
Dienstleistung | Service | Sonstige
Rennerod weist ein vielfältiges Dienstleistungsangebot auf: Kompetente Rechtsanwälte stehen Ihnen zur Seite, außerdem sind versierte Steuer- und Vermögensberatungen für Sie vor Ort. Zudem finden Sie zahlreiche Friseure, Kosmetikstudios und weitere Serviceanbieter, die sich um Ihre Bedürfnisse kümmern und für Ihr Wohlbefinden sorgen.
Einzel- und Fachhandel
Sie finden bei uns ein umfassendes Angebot im Einzel- und Fachhandel. Von Lebensmittelmärkten wie REWE XL und ALDI Süd über Modegeschäfte wie TAKKO Fashion bis hin zu Fachgeschäften wie Moeller Baustoffe/Baumarkt – hier finden Sie alles für den täglichen Bedarf und darüber hinaus. Zahlreiche kostenlose Parkmöglichkeiten erleichtern dabei das entspannte Einkaufen.
Kraftfahrzeuge und mehr
Unsere Stadt bietet die volle Leistung rund um Kraftfahrzeuge an: Zahlreiche Tankstellen und Waschanlagen sorgen für eine zuverlässige Versorgung. Fachbetriebe wie Meisterwerkstätten, für den Kfz-Handel sowie Reifen und Zubehör sind reichlich vorhanden. Zudem stehen Ihnen Kfz-Sachverständige für Hauptuntersuchungen und Gutachten zur Verfügung.
Geld | Versicherung | Immobilien
Banken, Versicherungsagenturen und Immobilienmakler stehen Ihnen bei uns mit kompetenter Beratung zur Seite, um Ihre finanziellen und versicherungstechnischen Anliegen zu unterstützen. Ob es um Geldanlagen, Ihre Absicherung oder Immobiliengeschäfte geht – in Rennerod sind Sie bestens betreut.
Industrie | Handwerk | Logistik
Rennerod ist ein attraktiver Standort für Industrie, Handwerk und Logistik. Unternehmen wie Hering Telekommunikation und Geschwender Innenausbau prägen die lokale Wirtschaft. Das Gewerbegebiet Rennerod Süd 2 bietet zudem Raum für weitere Entwicklungen in allen möglichen Sektoren.
Veranstaltungen
Erleben Sie in Rennerod und dem Westerwald vielfältige Veranstaltungen wie die traditionelle Hubertus-Kirmes, die Gesundheitsmesse „Gesund im Westerwald“ und die Rocknacht auf dem Hubertusplatz. Aktuelle Termine finden Sie hier.
Vereine
Rennerod zeichnet sich durch ein reges Vereinsleben mit über 40 Vereinen aus, die das soziale und kulturelle Miteinander fördern. Ob Sport, Kultur oder Gemeinschaft – hier findet jeder die passende Gruppe. Entdecken Sie die Vielfalt und werden Sie Teil der Gemeinschaft.
Unsere Senioren
Rennerod bietet seinen Senioren eine hohe Lebensqualität mit vielfältigen Angeboten. Regelmäßige Veranstaltungen in der Westerwaldhalle fördern Gemeinschaft und Geselligkeit. Zudem unterstützt der Pflegestützpunkt vor Ort bei Fragen rund um Pflege und Mobilität im Alter.
Kulturkreis Hoher Westerwald e.V.
Der Kulturkreis Hoher Westerwald e.V. in Rennerod fördert seit 1992 das kulturelle Leben mit vielfältigen Veranstaltungen. Unter dem Motto „Kunst und Kultur für Jedermann“ organisiert der Verein Konzerte, Lesungen und Filmabende. Erleben Sie Kultur hautnah in unserer Region.
Kultur in der Werkstatt
Die Musikschule KlangArt in Rennerod bietet nicht nur Musikunterricht, sondern bereichert seit 2013 mit der Reihe „Kultur in der Werkstatt“ die lokale Kulturszene. In toller Atmosphäre finden auf der eigenen Bühne Konzerte und Kleinkunstveranstaltungen statt.
Tourist-Information
Unsere Tourist-Information bietet Ihnen umfassende Unterstützung bei der Planung Ihres Aufenthalts: von der Vermittlung von Unterkünften und Einkehrmöglichkeiten über den Verkauf von Wanderkarten bis hin zu aktuellen Veranstaltungstipps. Entdecken Sie die vielfältigen Freizeitaktivitäten unserer Region und lassen Sie sich von uns beraten.
Unterkünfte
Entdecken Sie die vielfältigen Unterkunftsmöglichkeiten in Rennerod: Ob gemütliche Ferienwohnungen, komfortable Hotels oder das einladende Waldhaus inmitten der Natur – hier finden Sie die passende Bleibe für Ihren Aufenthalt. Unsere Unterkünfte bieten ideale Ausgangspunkte, um die Schönheit des Hohen Westerwaldes zu erkunden.
Aktivitäten
Erleben Sie in und um Rennerod herum vielfältige Freizeitaktivitäten: Genießen Sie die Natur auf gut ausgeschilderten Wanderwegen, entdecken Sie abwechslungsreiche Radtouren wie den „Rennerod-Achter“ oder unternehmen Sie eine spannende Draisinenfahrt auf der Westerwald-Querbahn. Im Winter laden Abfahrtspisten und Langlaufloipen Wintersportfreunde ein.
Draisinenfahrten
Rennerod verfügt über ein besonderes Freizeiterlebnis: Steigen Sie mit bis zu acht Personen auf eine Handhebeldraisine und erkunden Sie die 6 Kilometer lange Strecke der Westerwald-Querbahn von Fehl-Ritzhausen nach Rennerod. Genießen Sie dabei die abwechslungsreiche Natur des Hohen Westerwaldes und den gemeinsamen Spaß für Jung und Alt.
Gastronomie
Genießen Sie die mediterrane und internationale Küche in unseren Restaurants und Gasthäusern, lassen Sie sich in gemütlichen Cafés mit hausgemachtem Kuchen verwöhnen oder besuchen Sie unsere Schnellrestaurants für den raschen Genuss zwischendurch. Da ist auf alle Fälle für jeden Geschmack etwas dabei!
Restaurants / Gasthäuser
In Rennerod erwarten Sie vielfältige Gasthäuser und Restaurants mit traditionell regionalen und internationalen Spezialitäten. Genießen Sie mediterrane Köstlichkeiten, gute Hausmannskost, probieren Sie perfekte Steaks oder gönnen Sie sich einen stylischen Cocktail.
Pizzerien
Lust auf knusprige Pizzen und italienische Köstlichkeiten? In Rennerod finden Sie Spitzen-Pizzerien mit gemütlichen Sitzgelegenheiten – und natürlich auch mit Lieferservice. Genießen Sie authentische, südländische Spezialitäten und eine typisch herzliche Gastfreundschaft.
Cafés / Bäckereien
Es gibt in Rennerod zahlreiche Cafés und Bäckereien, die mit duftendem Kaffee und frischen Backwaren zum Genießen einladen.
Ob ein gemütliches Frühstück, ein Stück hausgemachter Kuchen oder ein schneller Snack – hier findet sich für jeden Appetit das Richtige. Entdecken Sie die Vielfalt und lassen Sie sich verwöhnen.
Imbisse
Bei uns in Rennerod finden Sie zahlreiche Imbisse, die mit schnellen und leckeren Gerichten Ihren Geschmack verwöhnen. Ob herzhaft oder süß, hier ist für jeden etwas dabei. Genießen Sie die Vielfalt und lassen Sie sich von unseren Imbissen überzeugen.
Schnellrestaurants
Wenn Sie in Rennerod nach schmackhaften Sattmachern suchen, bieten unsere Schnellrestaurants eine breite Auswahl an Gerichten, die Sie vor Ort im großzügig ausgestatteten Gastraum genießen oder bequem über den Drive-In mitnehmen können. Ideal für eine schnelle Stärkung zwischendurch.
Aktuelles
In unserer Übersicht informieren wir Sie über die neuesten Entwicklungen und Veranstaltungen in unserer Gemeinde. Schauen Sie regelmäßig vorbei, um keine Neuigkeiten zu verpassen. Früheres finden Sie hier außerdem archiviert.
Wissenswertes
Hier finden Sie interessante Informationen über unsere Stadt, darunter Details zu Einkaufsmöglichkeiten, Beratungs- und Hilfsstellen, zu Freizeitbetätigungen und vielem mehr.
Amtliche Bekanntmachungen
Im diesem Bereich finden Sie aktuelle Informationen zu öffentlichen Sitzungen, Beschlüssen und wichtigen Mitteilungen der Stadtverwaltung. Bleiben Sie informiert über die neuesten Entscheidungen des Stadtrats und der Ausschüsse sowie über relevante öffentliche Bekanntmachungen.
Sitzungsberichte
Hier erhalten Sie detaillierte Protokolle und Zusammenfassungen der Stadtratssitzungen von Stadt Rennerod, können die Diskussionen und Beschlüsse der kommunalen Gremien nachvollziehen und sich über aktuelle Entwicklungen informieren. Bleiben Sie stets auf dem Laufenden über die Entscheidungen, die unsere Stadt betreffen.
Ausschreibungen
Finden Sie unter „Ausschreibungen“ aktuelle Informationen zu öffentlichen Aufträgen und Vergabeverfahren der Stadt Rennerod. Informieren Sie sich über die neuesten Projekte und erhalten Sie Einsicht in die entsprechenden Ausschreibungsunterlagen. Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Beschaffungen und Beteiligungsmöglichkeiten.
Rennerod
Eingebettet in die reizvolle Mittelgebirgslandschaft des Hohen Westerwaldes bietet die Stadt Rennerod viel Lebensqualität. Als pulsierendes Zentrum der Region Westerwald-Lahn-Dill-Siegerland verfügt Rennerod über eine hervorragende öffentliche Infrastruktur. Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten laden dazu ein, die Schönheit der Umgebung zu entdecken. Erfahren Sie jetzt mehr.
50 Jahre Stadt Rennerod
Im Jahr 2021 feierte Rennerod ein besonderes Jubiläum: 50 Jahre Stadtrechte. Dieses Ereignis würdigte die Entwicklung von einem Straßendorf zu einem bedeutenden Grundzentrum im Westerwald. Mit Fleiß und Willensstärke haben die Bürgerinnen und Bürger Rennerod zu dem gemacht, was es heute ist.
Kontakt
Sie möchten mit der Stadt Rennerod in Kontakt treten? Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen während der Öffnungszeiten gerne persönlich, telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Nutzen Sie auch unser Online-Kontaktformular für Ihre Anliegen.
Stadtrat
Der Stadtrat von Rennerod ist das zentrale Entscheidungsgremium der Stadt und setzt sich aus gewählten Vertretern zusammen. Er trifft sich regelmäßig, um über wichtige Angelegenheiten zu beraten und Beschlüsse zu fassen. Die Sitzungen sind öffentlich und interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, teilzunehmen.
Ratsmitglieder
Rennerods Stadtrat setzt sich aus engagierten Mitgliedern verschiedener Fraktionen zusammen, die gemeinsam die Interessen der Bürgerinnen und Bürger vertreten. Sie arbeiten in Sitzungen und Ausschüssen an der Weiterentwicklung der Stadt. Die Zusammensetzung des Stadtrats spiegelt die Ergebnisse der Kommunalwahlen wider.
Sitzungen
In seinen Sitzungen berät der Stadtrat von Rennerod über aktuelle Themen und trifft Entscheidungen zur Weiterentwicklung der Stadt. Die Termine und Tagesordnungen werden vorab bekanntgegeben, und interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, teilzunehmen und sich so über die kommunalpolitischen Prozesse zu informieren.
Bekanntmachungen
Seine Bekanntmachungen veröffentlicht der Stadtrat von Rennerod regelmäßig hier, um die Bürgerinnen und Bürger über aktuelle Entscheidungen und wichtige Informationen zu informieren. Diese amtlichen Mitteilungen fördern die Transparenz sowie Bürgernähe.
Öffentliche Parkflächen
In Rennerod stehen Ihnen zahlreiche Parkmöglichkeiten in der Innenstadt und den angrenzenden Wohnbereichen zur Verfügung. Einen Lageplan dieser Parkflächen finden Sie hier.
Emmerichenhain
Emmerichenhain ist seit 1969 ein Stadtteil von Rennerod und hat sich seinen dörflichen Charakter bewahrt. Der historische Ortskern mit der über 300 Jahre alten Kirche bildet das Herz des Dorfes. Zudem finden hier regelmäßig Veranstaltungen wie die beliebte Weihnachtszeitreise statt.
Geschichte
Das 1217 erstmals erwähnte Rennerod entwickelte sich über die Jahrhunderte zur Stadt. Ein bedeutender Meilenstein war 1971 die Verleihung der Stadtrechte durch den damaligen Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz, Dr. Helmut Kohl. Heute blickt Rennerod auf eine über 800-jährige Geschichte zurück, geprägt von kulturellem Erbe und stetigem Wandel.
Ehrenbürger
Rennerod hat in seiner Geschichte verdiente Persönlichkeiten zu Ehrenbürgern ernannt.
Ein frühes Beispiel ist Johann Jacob Roth, der im 19. Jahrhundert maßgeblich zur Gründung des Kriegervereins sowie des Verschönerungsvereins beitrug. – Erfahren Sie hier mehr über unsere Ehrenbürger.
Niederdorla
Rennerod pflegt seit 1996 eine Partnerschaft mit der thüringischen Gemeinde Niederdorla, dem geografischen Mittelpunkt Deutschlands. Diese Verbindung wurde anlässlich der 25-Jahr-Feier der Stadtrechtverleihung von Rennerod initiiert und ist durch gegenseitige Besuche und gemeinsame Veranstaltungen stetig ausgebaut worden.
Patenkompanie
Seit 1968 ist Rennerod Garnisonsstadt und pflegt eine enge Partnerschaft mit der 4. Kompanie des Sanitätsregiments 2 „Westerwald“. Diese Verbindung wird durch gemeinsame Veranstaltungen wie das Regimentsbiwak und öffentliche Gelöbnisse regelmäßig gestärkt.
Westerwaldhalle
Die Westerwaldhalle, liebevoll als die „gute Stube“ von Rennerod bezeichnet, liegt eingebettet in eine großzügige Parkanlage. Mit variablen Raumkonzepten und moderner Ausstattung bietet sie den idealen Rahmen für kulturelle Veranstaltungen, Familienfeiern und Tagungen.
Kindergärten
Rennerod legt großen Wert auf die frühkindliche Bildung und Betreuung. Mit unseren Einrichtungen bieten wir den Jüngsten in unserer Stadt eine altersgerechte und fürsorgliche Umgebung. Unsere Kindergärten sind darauf ausgerichtet, die individuellen Talente der Kinder zu entdecken und zu fördern.
Sankt-Hubertus-Platz
Mitten in Rennerod liegt der St.-Hubertus-Platz, ein lebendiger Treffpunkt für Jung und Alt. Ob Weihnachtsmarkt, Jazzfrühschoppen oder Rocknacht, hier finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern. Zusammen mit dem katholischen Pfarrheim nebenan ist der Platz einer der zentralen Orte der Verbandsgemeinde.
Das Schwesternhaus
Das Schwesternhaus der Begegnung in Rennerod ist seit 2008 ein zentraler Ort für Menschen aller Altersgruppen und Nationalitäten. Als Sitz der Jugendpflege, getragen vom Ökumenischen Verein für Jugendhilfe Rennerod e.V., und des Hauses der Familie fördert es den intergenerativen Austausch und das Miteinander.
Das Waldhaus
Unser Waldhaus ist ein idyllischer Veranstaltungsort, der abgeschieden und dennoch zentral gelegen ist. Mit Annehmlichkeiten wie Kühlschränken, Bierbänken, Tischen, Heizung, festinstallierten WCs und einer Grillstation ist es ideal für Zusammenkünfte. Online-Buchungen sind möglich.
Friedhöfe
Die Stadt Rennerod unterhält zwei Friedhöfe.
Der Friedhof in der Mengelshainer Straße wurde jüngst umfassend saniert und umgestaltet, wobei unter anderem die Gedenksteine der Gefallenen der beiden Weltkriege überarbeitet und teilweise erneuert wurden. Aktualisierte Dokumente der Friedhofssatzung sowie der Friedhofsgebühren stehen in Kürze zum Download bereit.
Wichtige Rufnummern
Ob Notfall, medizinische Versorgung oder Behördenkontakt – in Rennerod sind Sie gut vernetzt. Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Rufnummern, damit Sie im richtigen Moment schnell die passende Hilfe oder Beratung erhalten.
Termine und Ferien RLP
Bleiben Sie informiert über aktuelle Veranstaltungen in Rennerod und die Schulferien in RLP. Unsere Übersicht zeigt Ihnen die wichtigsten Termine, damit Sie Ihre Freizeit und Urlaubsplanung optimal gestalten können. Erfahren Sie mehr über lokale Events und Ferienzeiten.
Ärzte
In Rennerod steht Ihnen ein breites Spektrum medizinischer Versorgung zur Verfügung. Die Gemeinschaftspraxen bieten hausärztliche und internistische Betreuung. Zudem gewährleisten Fachärzte wie zum Beispiel im Augenzentrum Rennerod eine spezialisierte Behandlung. Ergänzt wird das Angebot durch Praxen für Schmerztherapie und Psychosomatik.
Gesundheit | Pflege | Fitness
Mit einer Vielzahl von Apotheken, Physio- und Ergotherapiepraxen, Hilfsorganisationen, Pflegediensten etc. bietet Rennerod ein umfassendes Gesundheitsangebot. Zudem fördern Veranstaltungen wie die Gesundheitsmesse „Gesund im Westerwald“ das Bewusstsein für ein gesundes Leben in der Region.
Dienstleistung | Service | Sonstige
Rennerod weist ein vielfältiges Dienstleistungsangebot auf: Kompetente Rechtsanwälte stehen Ihnen zur Seite, außerdem sind versierte Steuer- und Vermögensberatungen für Sie vor Ort. Zudem finden Sie zahlreiche Friseure, Kosmetikstudios und weitere Serviceanbieter, die sich um Ihre Bedürfnisse kümmern und für Ihr Wohlbefinden sorgen.
Einzel- und Fachhandel
Sie finden bei uns ein umfassendes Angebot im Einzel- und Fachhandel. Von Lebensmittelmärkten wie REWE XL und ALDI Süd über Modegeschäfte wie TAKKO Fashion bis hin zu Fachgeschäften wie Moeller Baustoffe/Baumarkt – hier finden Sie alles für den täglichen Bedarf und darüber hinaus. Zahlreiche kostenlose Parkmöglichkeiten erleichtern dabei das entspannte Einkaufen.
Kraftfahrzeuge und mehr
Unsere Stadt bietet die volle Leistung rund um Kraftfahrzeuge an: Zahlreiche Tankstellen und Waschanlagen sorgen für eine zuverlässige Versorgung. Fachbetriebe wie Meisterwerkstätten, für den Kfz-Handel sowie Reifen und Zubehör sind reichlich vorhanden. Zudem stehen Ihnen Kfz-Sachverständige für Hauptuntersuchungen und Gutachten zur Verfügung.
Geld | Versicherung | Immobilien
Banken, Versicherungsagenturen und Immobilienmakler stehen Ihnen bei uns mit kompetenter Beratung zur Seite, um Ihre finanziellen und versicherungstechnischen Anliegen zu unterstützen. Ob es um Geldanlagen, Ihre Absicherung oder Immobiliengeschäfte geht – in Rennerod sind Sie bestens betreut.
Industrie | Handwerk | Logistik
Rennerod ist ein attraktiver Standort für Industrie, Handwerk und Logistik. Unternehmen wie Hering Telekommunikation und Geschwender Innenausbau prägen die lokale Wirtschaft. Das Gewerbegebiet Rennerod Süd 2 bietet zudem Raum für weitere Entwicklungen in allen möglichen Sektoren.
Veranstaltungen
Erleben Sie in Rennerod und dem Westerwald vielfältige Veranstaltungen wie die traditionelle Hubertus-Kirmes, die Gesundheitsmesse „Gesund im Westerwald“ und die Rocknacht auf dem Hubertusplatz. Aktuelle Termine finden Sie hier.
Vereine
Rennerod zeichnet sich durch ein reges Vereinsleben mit über 40 Vereinen aus, die das soziale und kulturelle Miteinander fördern. Ob Sport, Kultur oder Gemeinschaft – hier findet jeder die passende Gruppe. Entdecken Sie die Vielfalt und werden Sie Teil der Gemeinschaft.
Unsere Senioren
Rennerod bietet seinen Senioren eine hohe Lebensqualität mit vielfältigen Angeboten. Regelmäßige Veranstaltungen in der Westerwaldhalle fördern Gemeinschaft und Geselligkeit. Zudem unterstützt der Pflegestützpunkt vor Ort bei Fragen rund um Pflege und Mobilität im Alter.
Kulturkreis Hoher Westerwald e.V.
Der Kulturkreis Hoher Westerwald e.V. in Rennerod fördert seit 1992 das kulturelle Leben mit vielfältigen Veranstaltungen. Unter dem Motto „Kunst und Kultur für Jedermann“ organisiert der Verein Konzerte, Lesungen und Filmabende. Erleben Sie Kultur hautnah in unserer Region.
Kultur in der Werkstatt
Die Musikschule KlangArt in Rennerod bietet nicht nur Musikunterricht, sondern bereichert seit 2013 mit der Reihe „Kultur in der Werkstatt“ die lokale Kulturszene. In toller Atmosphäre finden auf der eigenen Bühne Konzerte und Kleinkunstveranstaltungen statt.
Tourist-Information
Unsere Tourist-Information bietet Ihnen umfassende Unterstützung bei der Planung Ihres Aufenthalts: von der Vermittlung von Unterkünften und Einkehrmöglichkeiten über den Verkauf von Wanderkarten bis hin zu aktuellen Veranstaltungstipps. Entdecken Sie die vielfältigen Freizeitaktivitäten unserer Region und lassen Sie sich von uns beraten.
Unterkünfte
Entdecken Sie die vielfältigen Unterkunftsmöglichkeiten in Rennerod: Ob gemütliche Ferienwohnungen, komfortable Hotels oder das einladende Waldhaus inmitten der Natur – hier finden Sie die passende Bleibe für Ihren Aufenthalt. Unsere Unterkünfte bieten ideale Ausgangspunkte, um die Schönheit des Hohen Westerwaldes zu erkunden.
Aktivitäten
Erleben Sie in und um Rennerod herum vielfältige Freizeitaktivitäten: Genießen Sie die Natur auf gut ausgeschilderten Wanderwegen, entdecken Sie abwechslungsreiche Radtouren wie den „Rennerod-Achter“ oder unternehmen Sie eine spannende Draisinenfahrt auf der Westerwald-Querbahn. Im Winter laden Abfahrtspisten und Langlaufloipen Wintersportfreunde ein.
Draisinenfahrten
Rennerod verfügt über ein besonderes Freizeiterlebnis: Steigen Sie mit bis zu acht Personen auf eine Handhebeldraisine und erkunden Sie die 6 Kilometer lange Strecke der Westerwald-Querbahn von Fehl-Ritzhausen nach Rennerod. Genießen Sie dabei die abwechslungsreiche Natur des Hohen Westerwaldes und den gemeinsamen Spaß für Jung und Alt.
Gastronomie
Genießen Sie die mediterrane und internationale Küche in unseren Restaurants und Gasthäusern, lassen Sie sich in gemütlichen Cafés mit hausgemachtem Kuchen verwöhnen oder besuchen Sie unsere Schnellrestaurants für den raschen Genuss zwischendurch. Da ist auf alle Fälle für jeden Geschmack etwas dabei!
Restaurants / Gasthäuser
In Rennerod erwarten Sie vielfältige Gasthäuser und Restaurants mit traditionell regionalen und internationalen Spezialitäten. Genießen Sie mediterrane Köstlichkeiten, gute Hausmannskost, probieren Sie perfekte Steaks oder gönnen Sie sich einen stylischen Cocktail.
Pizzerien
Lust auf knusprige Pizzen und italienische Köstlichkeiten? In Rennerod finden Sie Spitzen-Pizzerien mit gemütlichen Sitzgelegenheiten – und natürlich auch mit Lieferservice. Genießen Sie authentische, südländische Spezialitäten und eine typisch herzliche Gastfreundschaft.
Cafés / Bäckereien
Es gibt in Rennerod zahlreiche Cafés und Bäckereien, die mit duftendem Kaffee und frischen Backwaren zum Genießen einladen.
Ob ein gemütliches Frühstück, ein Stück hausgemachter Kuchen oder ein schneller Snack – hier findet sich für jeden Appetit das Richtige. Entdecken Sie die Vielfalt und lassen Sie sich verwöhnen.
Imbisse
Bei uns in Rennerod finden Sie zahlreiche Imbisse, die mit schnellen und leckeren Gerichten Ihren Geschmack verwöhnen. Ob herzhaft oder süß, hier ist für jeden etwas dabei. Genießen Sie die Vielfalt und lassen Sie sich von unseren Imbissen überzeugen.
Schnellrestaurants
Wenn Sie in Rennerod nach schmackhaften Sattmachern suchen, bieten unsere Schnellrestaurants eine breite Auswahl an Gerichten, die Sie vor Ort im großzügig ausgestatteten Gastraum genießen oder bequem über den Drive-In mitnehmen können. Ideal für eine schnelle Stärkung zwischendurch.
Aktuelles
In unserer Übersicht informieren wir Sie über die neuesten Entwicklungen und Veranstaltungen in unserer Gemeinde. Schauen Sie regelmäßig vorbei, um keine Neuigkeiten zu verpassen. Früheres finden Sie hier außerdem archiviert.
Wissenswertes
Hier finden Sie interessante Informationen über unsere Stadt, darunter Details zu Einkaufsmöglichkeiten, Beratungs- und Hilfsstellen, zu Freizeitbetätigungen und vielem mehr.
Amtliche Bekanntmachungen
Im diesem Bereich finden Sie aktuelle Informationen zu öffentlichen Sitzungen, Beschlüssen und wichtigen Mitteilungen der Stadtverwaltung. Bleiben Sie informiert über die neuesten Entscheidungen des Stadtrats und der Ausschüsse sowie über relevante öffentliche Bekanntmachungen.
Sitzungsberichte
Hier erhalten Sie detaillierte Protokolle und Zusammenfassungen der Stadtratssitzungen von Stadt Rennerod, können die Diskussionen und Beschlüsse der kommunalen Gremien nachvollziehen und sich über aktuelle Entwicklungen informieren. Bleiben Sie stets auf dem Laufenden über die Entscheidungen, die unsere Stadt betreffen.
Ausschreibungen
Finden Sie unter „Ausschreibungen“ aktuelle Informationen zu öffentlichen Aufträgen und Vergabeverfahren der Stadt Rennerod. Informieren Sie sich über die neuesten Projekte und erhalten Sie Einsicht in die entsprechenden Ausschreibungsunterlagen. Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Beschaffungen und Beteiligungsmöglichkeiten.
Rennerod
Eingebettet in die reizvolle Mittelgebirgslandschaft des Hohen Westerwaldes bietet die Stadt Rennerod viel Lebensqualität. Als pulsierendes Zentrum der Region Westerwald-Lahn-Dill-Siegerland verfügt Rennerod über eine hervorragende öffentliche Infrastruktur. Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten laden dazu ein, die Schönheit der Umgebung zu entdecken. Erfahren Sie jetzt mehr.
50 Jahre Stadt Rennerod
Im Jahr 2021 feierte Rennerod ein besonderes Jubiläum: 50 Jahre Stadtrechte. Dieses Ereignis würdigte die Entwicklung von einem Straßendorf zu einem bedeutenden Grundzentrum im Westerwald. Mit Fleiß und Willensstärke haben die Bürgerinnen und Bürger Rennerod zu dem gemacht, was es heute ist.
Kontakt
Sie möchten mit der Stadt Rennerod in Kontakt treten? Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen während der Öffnungszeiten gerne persönlich, telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Nutzen Sie auch unser Online-Kontaktformular für Ihre Anliegen.
Stadtrat
Der Stadtrat von Rennerod ist das zentrale Entscheidungsgremium der Stadt und setzt sich aus gewählten Vertretern zusammen. Er trifft sich regelmäßig, um über wichtige Angelegenheiten zu beraten und Beschlüsse zu fassen. Die Sitzungen sind öffentlich und interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, teilzunehmen.
Ratsmitglieder
Rennerods Stadtrat setzt sich aus engagierten Mitgliedern verschiedener Fraktionen zusammen, die gemeinsam die Interessen der Bürgerinnen und Bürger vertreten. Sie arbeiten in Sitzungen und Ausschüssen an der Weiterentwicklung der Stadt. Die Zusammensetzung des Stadtrats spiegelt die Ergebnisse der Kommunalwahlen wider.
Sitzungen
In seinen Sitzungen berät der Stadtrat von Rennerod über aktuelle Themen und trifft Entscheidungen zur Weiterentwicklung der Stadt. Die Termine und Tagesordnungen werden vorab bekanntgegeben, und interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, teilzunehmen und sich so über die kommunalpolitischen Prozesse zu informieren.
Bekanntmachungen
Seine Bekanntmachungen veröffentlicht der Stadtrat von Rennerod regelmäßig hier, um die Bürgerinnen und Bürger über aktuelle Entscheidungen und wichtige Informationen zu informieren. Diese amtlichen Mitteilungen fördern die Transparenz sowie Bürgernähe.
Öffentliche Parkflächen
In Rennerod stehen Ihnen zahlreiche Parkmöglichkeiten in der Innenstadt und den angrenzenden Wohnbereichen zur Verfügung. Einen Lageplan dieser Parkflächen finden Sie hier.
Emmerichenhain
Emmerichenhain ist seit 1969 ein Stadtteil von Rennerod und hat sich seinen dörflichen Charakter bewahrt. Der historische Ortskern mit der über 300 Jahre alten Kirche bildet das Herz des Dorfes. Zudem finden hier regelmäßig Veranstaltungen wie die beliebte Weihnachtszeitreise statt.
Geschichte
Das 1217 erstmals erwähnte Rennerod entwickelte sich über die Jahrhunderte zur Stadt. Ein bedeutender Meilenstein war 1971 die Verleihung der Stadtrechte durch den damaligen Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz, Dr. Helmut Kohl. Heute blickt Rennerod auf eine über 800-jährige Geschichte zurück, geprägt von kulturellem Erbe und stetigem Wandel.
Ehrenbürger
Rennerod hat in seiner Geschichte verdiente Persönlichkeiten zu Ehrenbürgern ernannt.
Ein frühes Beispiel ist Johann Jacob Roth, der im 19. Jahrhundert maßgeblich zur Gründung des Kriegervereins sowie des Verschönerungsvereins beitrug. – Erfahren Sie hier mehr über unsere Ehrenbürger.
Niederdorla
Rennerod pflegt seit 1996 eine Partnerschaft mit der thüringischen Gemeinde Niederdorla, dem geografischen Mittelpunkt Deutschlands. Diese Verbindung wurde anlässlich der 25-Jahr-Feier der Stadtrechtverleihung von Rennerod initiiert und ist durch gegenseitige Besuche und gemeinsame Veranstaltungen stetig ausgebaut worden.
Patenkompanie
Seit 1968 ist Rennerod Garnisonsstadt und pflegt eine enge Partnerschaft mit der 4. Kompanie des Sanitätsregiments 2 „Westerwald“. Diese Verbindung wird durch gemeinsame Veranstaltungen wie das Regimentsbiwak und öffentliche Gelöbnisse regelmäßig gestärkt.
Westerwaldhalle
Die Westerwaldhalle, liebevoll als die „gute Stube“ von Rennerod bezeichnet, liegt eingebettet in eine großzügige Parkanlage. Mit variablen Raumkonzepten und moderner Ausstattung bietet sie den idealen Rahmen für kulturelle Veranstaltungen, Familienfeiern und Tagungen.
Kindergärten
Rennerod legt großen Wert auf die frühkindliche Bildung und Betreuung. Mit unseren Einrichtungen bieten wir den Jüngsten in unserer Stadt eine altersgerechte und fürsorgliche Umgebung. Unsere Kindergärten sind darauf ausgerichtet, die individuellen Talente der Kinder zu entdecken und zu fördern.
Sankt-Hubertus-Platz
Mitten in Rennerod liegt der St.-Hubertus-Platz, ein lebendiger Treffpunkt für Jung und Alt. Ob Weihnachtsmarkt, Jazzfrühschoppen oder Rocknacht, hier finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern. Zusammen mit dem katholischen Pfarrheim nebenan ist der Platz einer der zentralen Orte der Verbandsgemeinde.
Das Schwesternhaus
Das Schwesternhaus der Begegnung in Rennerod ist seit 2008 ein zentraler Ort für Menschen aller Altersgruppen und Nationalitäten. Als Sitz der Jugendpflege, getragen vom Ökumenischen Verein für Jugendhilfe Rennerod e.V., und des Hauses der Familie fördert es den intergenerativen Austausch und das Miteinander.
Das Waldhaus
Unser Waldhaus ist ein idyllischer Veranstaltungsort, der abgeschieden und dennoch zentral gelegen ist. Mit Annehmlichkeiten wie Kühlschränken, Bierbänken, Tischen, Heizung, festinstallierten WCs und einer Grillstation ist es ideal für Zusammenkünfte. Online-Buchungen sind möglich.
Friedhöfe
Die Stadt Rennerod unterhält zwei Friedhöfe.
Der Friedhof in der Mengelshainer Straße wurde jüngst umfassend saniert und umgestaltet, wobei unter anderem die Gedenksteine der Gefallenen der beiden Weltkriege überarbeitet und teilweise erneuert wurden. Aktualisierte Dokumente der Friedhofssatzung sowie der Friedhofsgebühren stehen in Kürze zum Download bereit.
Wichtige Rufnummern
Ob Notfall, medizinische Versorgung oder Behördenkontakt – in Rennerod sind Sie gut vernetzt. Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Rufnummern, damit Sie im richtigen Moment schnell die passende Hilfe oder Beratung erhalten.
Termine und Ferien RLP
Bleiben Sie informiert über aktuelle Veranstaltungen in Rennerod und die Schulferien in RLP. Unsere Übersicht zeigt Ihnen die wichtigsten Termine, damit Sie Ihre Freizeit und Urlaubsplanung optimal gestalten können. Erfahren Sie mehr über lokale Events und Ferienzeiten.
Ärzte
In Rennerod steht Ihnen ein breites Spektrum medizinischer Versorgung zur Verfügung. Die Gemeinschaftspraxen bieten hausärztliche und internistische Betreuung. Zudem gewährleisten Fachärzte wie zum Beispiel im Augenzentrum Rennerod eine spezialisierte Behandlung. Ergänzt wird das Angebot durch Praxen für Schmerztherapie und Psychosomatik.
Gesundheit | Pflege | Fitness
Mit einer Vielzahl von Apotheken, Physio- und Ergotherapiepraxen, Hilfsorganisationen, Pflegediensten etc. bietet Rennerod ein umfassendes Gesundheitsangebot. Zudem fördern Veranstaltungen wie die Gesundheitsmesse „Gesund im Westerwald“ das Bewusstsein für ein gesundes Leben in der Region.
Dienstleistung | Service | Sonstige
Rennerod weist ein vielfältiges Dienstleistungsangebot auf: Kompetente Rechtsanwälte stehen Ihnen zur Seite, außerdem sind versierte Steuer- und Vermögensberatungen für Sie vor Ort. Zudem finden Sie zahlreiche Friseure, Kosmetikstudios und weitere Serviceanbieter, die sich um Ihre Bedürfnisse kümmern und für Ihr Wohlbefinden sorgen.
Einzel- und Fachhandel
Sie finden bei uns ein umfassendes Angebot im Einzel- und Fachhandel. Von Lebensmittelmärkten wie REWE XL und ALDI Süd über Modegeschäfte wie TAKKO Fashion bis hin zu Fachgeschäften wie Moeller Baustoffe/Baumarkt – hier finden Sie alles für den täglichen Bedarf und darüber hinaus. Zahlreiche kostenlose Parkmöglichkeiten erleichtern dabei das entspannte Einkaufen.
Kraftfahrzeuge und mehr
Unsere Stadt bietet die volle Leistung rund um Kraftfahrzeuge an: Zahlreiche Tankstellen und Waschanlagen sorgen für eine zuverlässige Versorgung. Fachbetriebe wie Meisterwerkstätten, für den Kfz-Handel sowie Reifen und Zubehör sind reichlich vorhanden. Zudem stehen Ihnen Kfz-Sachverständige für Hauptuntersuchungen und Gutachten zur Verfügung.
Geld | Versicherung | Immobilien
Banken, Versicherungsagenturen und Immobilienmakler stehen Ihnen bei uns mit kompetenter Beratung zur Seite, um Ihre finanziellen und versicherungstechnischen Anliegen zu unterstützen. Ob es um Geldanlagen, Ihre Absicherung oder Immobiliengeschäfte geht – in Rennerod sind Sie bestens betreut.
Industrie | Handwerk | Logistik
Rennerod ist ein attraktiver Standort für Industrie, Handwerk und Logistik. Unternehmen wie Hering Telekommunikation und Geschwender Innenausbau prägen die lokale Wirtschaft. Das Gewerbegebiet Rennerod Süd 2 bietet zudem Raum für weitere Entwicklungen in allen möglichen Sektoren.
Veranstaltungen
Erleben Sie in Rennerod und dem Westerwald vielfältige Veranstaltungen wie die traditionelle Hubertus-Kirmes, die Gesundheitsmesse „Gesund im Westerwald“ und die Rocknacht auf dem Hubertusplatz. Aktuelle Termine finden Sie hier.
Vereine
Rennerod zeichnet sich durch ein reges Vereinsleben mit über 40 Vereinen aus, die das soziale und kulturelle Miteinander fördern. Ob Sport, Kultur oder Gemeinschaft – hier findet jeder die passende Gruppe. Entdecken Sie die Vielfalt und werden Sie Teil der Gemeinschaft.
Unsere Senioren
Rennerod bietet seinen Senioren eine hohe Lebensqualität mit vielfältigen Angeboten. Regelmäßige Veranstaltungen in der Westerwaldhalle fördern Gemeinschaft und Geselligkeit. Zudem unterstützt der Pflegestützpunkt vor Ort bei Fragen rund um Pflege und Mobilität im Alter.
Kulturkreis Hoher Westerwald e.V.
Der Kulturkreis Hoher Westerwald e.V. in Rennerod fördert seit 1992 das kulturelle Leben mit vielfältigen Veranstaltungen. Unter dem Motto „Kunst und Kultur für Jedermann“ organisiert der Verein Konzerte, Lesungen und Filmabende. Erleben Sie Kultur hautnah in unserer Region.
Kultur in der Werkstatt
Die Musikschule KlangArt in Rennerod bietet nicht nur Musikunterricht, sondern bereichert seit 2013 mit der Reihe „Kultur in der Werkstatt“ die lokale Kulturszene. In toller Atmosphäre finden auf der eigenen Bühne Konzerte und Kleinkunstveranstaltungen statt.
Tourist-Information
Unsere Tourist-Information bietet Ihnen umfassende Unterstützung bei der Planung Ihres Aufenthalts: von der Vermittlung von Unterkünften und Einkehrmöglichkeiten über den Verkauf von Wanderkarten bis hin zu aktuellen Veranstaltungstipps. Entdecken Sie die vielfältigen Freizeitaktivitäten unserer Region und lassen Sie sich von uns beraten.
Unterkünfte
Entdecken Sie die vielfältigen Unterkunftsmöglichkeiten in Rennerod: Ob gemütliche Ferienwohnungen, komfortable Hotels oder das einladende Waldhaus inmitten der Natur – hier finden Sie die passende Bleibe für Ihren Aufenthalt. Unsere Unterkünfte bieten ideale Ausgangspunkte, um die Schönheit des Hohen Westerwaldes zu erkunden.
Aktivitäten
Erleben Sie in und um Rennerod herum vielfältige Freizeitaktivitäten: Genießen Sie die Natur auf gut ausgeschilderten Wanderwegen, entdecken Sie abwechslungsreiche Radtouren wie den „Rennerod-Achter“ oder unternehmen Sie eine spannende Draisinenfahrt auf der Westerwald-Querbahn. Im Winter laden Abfahrtspisten und Langlaufloipen Wintersportfreunde ein.
Draisinenfahrten
Rennerod verfügt über ein besonderes Freizeiterlebnis: Steigen Sie mit bis zu acht Personen auf eine Handhebeldraisine und erkunden Sie die 6 Kilometer lange Strecke der Westerwald-Querbahn von Fehl-Ritzhausen nach Rennerod. Genießen Sie dabei die abwechslungsreiche Natur des Hohen Westerwaldes und den gemeinsamen Spaß für Jung und Alt.
Gastronomie
Genießen Sie die mediterrane und internationale Küche in unseren Restaurants und Gasthäusern, lassen Sie sich in gemütlichen Cafés mit hausgemachtem Kuchen verwöhnen oder besuchen Sie unsere Schnellrestaurants für den raschen Genuss zwischendurch. Da ist auf alle Fälle für jeden Geschmack etwas dabei!
Restaurants / Gasthäuser
In Rennerod erwarten Sie vielfältige Gasthäuser und Restaurants mit traditionell regionalen und internationalen Spezialitäten. Genießen Sie mediterrane Köstlichkeiten, gute Hausmannskost, probieren Sie perfekte Steaks oder gönnen Sie sich einen stylischen Cocktail.
Pizzerien
Lust auf knusprige Pizzen und italienische Köstlichkeiten? In Rennerod finden Sie Spitzen-Pizzerien mit gemütlichen Sitzgelegenheiten – und natürlich auch mit Lieferservice. Genießen Sie authentische, südländische Spezialitäten und eine typisch herzliche Gastfreundschaft.
Cafés / Bäckereien
Es gibt in Rennerod zahlreiche Cafés und Bäckereien, die mit duftendem Kaffee und frischen Backwaren zum Genießen einladen.
Ob ein gemütliches Frühstück, ein Stück hausgemachter Kuchen oder ein schneller Snack – hier findet sich für jeden Appetit das Richtige. Entdecken Sie die Vielfalt und lassen Sie sich verwöhnen.
Imbisse
Bei uns in Rennerod finden Sie zahlreiche Imbisse, die mit schnellen und leckeren Gerichten Ihren Geschmack verwöhnen. Ob herzhaft oder süß, hier ist für jeden etwas dabei. Genießen Sie die Vielfalt und lassen Sie sich von unseren Imbissen überzeugen.
Schnellrestaurants
Wenn Sie in Rennerod nach schmackhaften Sattmachern suchen, bieten unsere Schnellrestaurants eine breite Auswahl an Gerichten, die Sie vor Ort im großzügig ausgestatteten Gastraum genießen oder bequem über den Drive-In mitnehmen können. Ideal für eine schnelle Stärkung zwischendurch.
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Stadt Rennerod
Hauptstrasse 69
56477 Rennerod
+49 (0) 2664 90979
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Donnerstag
15.30 Uhr bis 19.00 Uhr