
Grusswort des Stadtbürgermeisters
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wieder sehen wir im Kalender, wie schnell ein Jahr vergangen ist.Rückblickend bleibt festzuhalten, dass man sich so viel vorgenommen und es
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wieder sehen wir im Kalender, wie schnell ein Jahr vergangen ist.Rückblickend bleibt festzuhalten, dass man sich so viel vorgenommen und es
Der Weihnachtsmarkt in Rennerod war so, wie wir es versprochen hatten: Anders. Besonders. Bereits der Freitag brachte ungeahnten Besucherzustrom, brachte aufgrund des sorgfältig ausgesuchten Warenangebotes
Unter dem Motto „Ich sehe was, was Du nicht siehst“ findet am 21. Dezember um 18.30 Uhr wieder die „Lange Kurzfilmnacht“ am kürzesten Tag des
Passend zum Weihnachtsmarkt der Stadt Rennerod lädt die Stadtkapelle Rennerod am Sonntag. 11. Dezember 2022 zu einem Weihnachtskonzert in die katholische Pfarrkirche St. Hubertus um
Der Stadtrat hat den Verkaufspreis von an den Weg gerückten Brennholzes mit € 60,- je Festmeter ab 1.1.2023 festgelegt. Der Verkauf erfolgt nur an Privatkunden
Liebe Gäste des Renneroder Weihnachtsmarktes, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ein herzliches Willkommen zum diesjährigen Weihnachtsmarkt auf dem St.-Hubertus-Platz in Rennerod! Es ist wieder soweit! Nach
Im Rahmen der Reihe „Kultur-in der-Werkstatt“ der Musikschule „KlangArt“ findet am 17. Dezember um 17 Uhr in der Musikschule (Hauptstraße 3) ein Mitmach-Event zum großen
In der Zeit vom 08. Dezember 2022 bis einschließlich 08. Januar 2023 wird Stadtbürgermeister Raimund Scharwat durch den 1. Beigeordneten Peter Müller vertreten. Terminabsprachen bitte
Ab sofort kann der Kalender der Stadt Rennerod für das Jahr 2023 bei der Tourist-Info (Westernoher Straße) und bei Bürobedarf Bikowski (Hauptstraße 63) zum Selbstkostenpreis
Endlich findet er wieder statt, der Renneroder Weihnachtsmarkt auf dem St.-Hubertus-Platz im Herzen der Stadt. Ganz bewusst haben die beiden Veranstalter Stadt Rennerod und Gewerbeverein
Mit Beginn der Vorweihnachtszeit erstrahlen auch die beiden großen Tannen am Ortseingang B 54 sowie auf dem St.-Hubertus-Platz im weihnachtlichen Lichterglanz. Die erstmals an dieser
Der Weihnachtsmarkt in Rennerod kommt näher und die Stadt Rennerod sucht dringend kräftig helfende Hände, die in der Woche vom 5. bis 9. Dezember anpacken
Die für den 4. Dezember in der Westerwaldhalle geplante Seniorenfeier muss leider wegen des Ausfalls der Heizungsanlage (großer Saal) abgesagt werden. Eine Ersatzteilbeschaffung ist kurzfristig
Am heutigen Morgen gegen 10 Uhr konntet ihr etwas erleben, was es so in Rennerod noch nicht gab. Der erste Schnee war in der letzten
Gesundheitsmesse Rennerod am 20. November. Die letzte Gesundheitsmesse in Rennerod liegt viele Jahre zurück, in diesem Jahr nahm der Kulturkreis Hoher Westerwald e.V. unter Leitung
Die beliebte und vielbesuchte Weihnachtszeitreise in Emmerichenhain findet in diesem Jahr wieder statt. Am 26. und 27. November erstrahlt Emmerichenhain im Lichterglanz von zahlreichen weihnachtlich
Amtliche Bekanntmachung der Stadt Rennerod. Am Montag, 21.11.2022, 19:00 Uhr, findet im großen Saal der Westerwaldhalle, 56477 Rennerod eine Sitzung des Stadtrates der Stadt Rennerod
Die Stadt Rennerod und die Kirchengemeinden hatten zu einer Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 13.11., auf den Friedhof Rennerod eingeladen. Der Volkstrauertag wurde erstmals
Eigentlich ist es ja ein hoffnungsloses Unterfangen, dem Bürgermeister den Schlüssel zum Rathaus abnehmen zu wollen, zumal dies damit einhergeht, dass der Renneroder Karnevalsverein (RKV)
Feierliche Zeremonie der Bundeswehr in Rennerod am 3. November Wir alle haben die schrecklichen Bilder aus der Flutnacht am 14. Juli 2021 noch im Kopf,
Am Sonntag, dem 13. November findet nach Beendigung der Gottesdienste gegen 11.45 Uhr eine Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Friedhof Rennerod (Friedhofsweg) statt. Die Bevölkerung
Unter dem Motto „Gesundes Leben, gesunde Ernährung. Wellness und Genuss sind kein Widerspruch!“ findet nach mehren Jahren coronabedingter Pause nun endlich wieder die beliebte Gesundheitsmesse
Am Donnerstag, 10.11.22, findet in Rennerod der diesjährige Martinszug mit St. Martin und Bettler statt. Beginn: 17.30 Uhr an der kath. Kirche. Auf dem Hubertusplatz
Amtliche Bekanntmachung der Stadt Rennerod Am Montag, 07.11.2022, 19.00 Uhr, findet im kleinen Saal der Westerwaldhalle, 56477 Rennerod, eine Sitzung des Haupt-, Bau- und Finanzausschusses
Eine jahrezehntelange karnevalistische Tradition landauf, landab wird auch in Rennerod am 11.11. um 18.11 Uhr fortgesetzt: Unter massivem Einsatz von Humor, guter Laune, Tanz und
Das Projekt „Zukunft der Arbeit“ hautnah belebt. Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Fraktionsvorsitzende der SPD im rheinland-pfälzischen Landtag, „tourt“ derzeit durch den Westerwald, besucht Firmen in ihrem Wahlkreis,
Eislaufen in Rennerod? JAAA!!! Rund um die Gesundheitsmesse steht vom 15.11. bis 22.11. allen Eislaufbegeisterten in der Westerwaldhalle eine Kunst-Eisbahn zur Verfügung. Der Kulturkreis Hoher
Eine Veranstaltung wie aus dem Bilderbuch. Eigentlich kann man es in wenigen Worten zusammenfassen: Volles Haus, zufriedene Gesichter, beste Stimmung, enorm viel Spaß für Groß
Mit neuer Innenausstattung, gemütlichem Ambiente und interessanter Speisekarte eröffnete heute (Freitag 21.10.) im Haus Hauptstraße 65 -neben dem städtischen Rathaus- das Restaurant „Elegance“ erstmals seine
Die Stadt Rennerod lädt zusammen mit der VG Rennerod alle Bürger/innen zu einem sehr wichtigen Termin im Rahmen der Erarbeitung und Diskussion eines Hochwasser- und
Amtliche Bekanntmachung der Stadt Rennerod Am Montag, 24.10.2022, 19:00 Uhr, findet im kleinen Saal der Westerwaldhalle, 56477 Rennerod Sitzung des Ausschusses für Kultur, Jugend, Soziales
Das Deutsche Rote Kreuz Rennerod führt am 29. Oktober ab 8 Uhr die alljährliche Herbst-Kleidersammlung durch. Mit dem Erlös der eingesammelten Kleidungsstücke wird die aktive
Faik Cinar, Inhaber des neugegründeten Unternehmens „Minicar24 Rennerod“ im Haus Hauptstraße 66, hatte am 11. Oktober die Bürgermeister eingeladen, um mit diesen die Eröffnung seines
Der Schützenverein „Sankt Hubertus Rennerod eV“. lädt für den 22. Oktober ab 11 Uhr herzlich zum Tag der offenen Tür am Schützenhaus Rennerod (Hubertusstraße am
Nach 30 Jahren und 11 Monaten im Dienst der Stadt Rennerod wurde Frau Theresia (Resi) Gros am 30.09.2022 in den Ruhestand verabschiedet. Aus diesem Anlass
Auch dieses Jahr gibt es wieder feine Weine und viel Leckeres vom Grill beim von der Stadtkapelle Rennerod eV. veranstalteten „WEINFEST RENNEROD“ am 8. Oktober
Der Wettergott zeigte sich am Wochenende 24./25.09. nicht von seiner besten Seite, als der Gewerbeverein Rennerod mit Unterstützung durch die Stadt nach vier Jahren Abstinenz
Amtliche Bekanntmachung der Stadt Rennerod. Am Mittwoch, 28.09.2022, 19:00 Uhr, findet im großen Saal der Westerwaldhalle, 56477 Rennerod eine Sitzung des Stadtrates der Stadt Rennerod
Ein Wochenende zum Abfeiern, Spaß-Party vom 9.9. bis 11.9. Der erste Tag des inzwischen in die 7. Runde gegangenen Oktoberfestes in Rennerod brachte -schon traditionell-
Am Wochenende 24./25. September findet endlich wieder das traditionelle Straßenfest in Rennerod statt. Zwei Tage, an denen enorm viele Attraktionen das Publikum von Nah und
Herzliche Einladung zur Einwohnerversammlung (Bürgerversammlung) Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Rahmen der jährlichen Einwohnerversammlung können Sie sich in das kommunalpolitische Geschehen einbringen. Daher laden wir
Begeisternde Stimmen beim Konzert der „Mainzer Hofsänger“ Viele hundert Fahrten hat der Wünschewagen des ASB Rheinland-Pfalz in den zurückliegenden Jahren bereits absolviert, um schwerkranken Menschen
Amtliche Bekanntmachung der Stadt Rennerod Am Montag, 12.09.2022, 19:00 Uhr, findet im großen Saal der Westerwaldhalle, 56477 Rennerod eine Sitzung des Haupt-, Bau- und Finanzausschusses
Den Bericht zur Stadtratssitzung vom 08.08.2022 können Sie unter nachfolgendem Link herunterladen: Bericht herunterladen (Bericht08-08-22.pdf)
Im Regen stehen und nass werden, im Winter im Schneetreiben frieren oder lieber in einem hübschen Häuschen geschützt auf den Bus warten? Solche Gedanken machten
Lotto Rheinland-Pfalz präsentiert am 3. September um 19 Uhr in der Westerwaldhalle Rennerod die „Mainzer Hofsänger“ zugunsten des Wünschewagens des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB). Karten zu 18€
Nach einer langen Zeit des Wartens und des pandemiebedingten Abstandhaltens kann nunmehr die Bushaltestelle Emmerichenhain-Mitte offiziell eröffnet werden. Auch wenn schon Linienbusse im Regelbetrieb die
Nachdem das Oktoberfest 2021 nach der Corona-Auszeit wieder ein Riesen-Erfolg war, darf das herbstliche Highlight natürlich auch in diesem Jahr nicht fehlen. Vom 9. bis
Hauptstrasse 69
56477 Rennerod
Montag bis Freitag
9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Donnerstag
15.30 Uhr bis 19.00 Uhr