
Rennerod wird am 30. April zur „SWR1-Stadt“
Die Bewerbung der Stadt beim SWR hatte Erfolg, am 30. April kommt der SWR nach Rennerod und sendet an diesem Tag von 13 bis 18
Die Bewerbung der Stadt beim SWR hatte Erfolg, am 30. April kommt der SWR nach Rennerod und sendet an diesem Tag von 13 bis 18
Unter dem Motto „Das Beste aus 50 Jahren“ veranstaltet die Stadtkapelle Rennerod am Ostersonntag (9.April) in der Westerwaldhalle ein großes Jubiläumskonzert. Alle Musikbegeisterten sind herzlich
Wir erinnern hiermit an den Seniorenausflug am 1. Juni ins Technikmuseum Speyer und bitten alle Seniorinnen/Senioren der Stadt Rennerod, sich möglichst umgehend bei der Stadtverwaltung
Nach coronabedingten Jahren, in denen der traditionelle Neujahrsempfang nicht stattfinden konnte, hatten Stadt Rennerod und Bundeswehr dieses Jahr zum 9. März in die Westerwaldhalle geladen.
Die Stadt Rennerod sucht für sofort einen zuverlässigen Hausmeister m/w/d für die Westerwaldhalle Rennerod und weitere städtische Objekte mit 100% Beschäftigungsumfang in Festanstellung Wir suchen
Unsere Partnergemeinde Niederdorla in Thüringen feiert vom 17. bis 25. Juni ihr 800-jähriges Bestehen. Die jahrelangen, sehr guten Kontakte unserer Stadt zu den netten Menschen
Kaum hat das neue Jahr begonnen, schauen wir schon auf das Jahr 2024! Sie kennen den jährlich herausgegebenen Kalender der Stadt Rennerod? Sie sind in
Lassen Sie sich entführen in die glitzernde und schillernde Welt des Broadways. Wer kennt sie nicht, die unvergesslichen Melodien? Simone Wehmeyer & Das Ensemble KlangArt
Amtliche Bekanntmachung der Stadt Rennerod. Am Montag, 06.03.2023, 18:00 Uhr, findet im kleinen Saal der Westerwaldhalle, 56477 Rennerod eine Sitzung des Stadtrates der Stadt Rennerod
Das Renneroder Restaurant und Café Nés veranstaltet am 4.3. in der Westerwaldhalle eine Aktion zugunsten der Erdbebenopfer. Gut essen, sich mit türkischen Leckereien verwöhnen lassen
SWR 1: Aufruf an alle Vereine, Gemeinschaften und Freundeskreise zur Programmaktion „SWR 1-Heimspiel“ in Rennerod. Mitmachen und eine Woche lang Rennerod und sich im SWR
In der Zeit vom 09. März 2023 bis einschließlich 26. März 2023 wird Stadtbürgermeister Raimund Scharwat durch den 1. Beigeordneten Peter Müller vertreten. Terminabsprachen bitte
Am 16. März 2023 jährt sich nach jetzt 78 Jahren erneut der Tag, an dem Rennerod von einem schweren Bombenangriff getroffen wurde, bei dem 37
Gott Jokus hatte offensichtlich an Petrus den Auftrag vergeben, die Aktivitäten des Renneroder Karnevalsvereins nach Tatkräften zu unterstützen, was dieser dann auch durch milde Temperatur
Am gestrigen Abend erlebte Rennerod eine Karnevals-Prunksitzung des RKV, wie es sie noch nie zuvor gab. Viel Spaß, enorme Begeisterung aller Akteure, frenetischer Beifall des
Bundeswehr und RKV beschließen Zusammenarbeit Rüstet der Renneroder Karnevalsverein (RKV) jetzt die Bundeswehr mit Konfetti-Kanonen aus? Nein, aber bei aller notwendiger Ernsthaftigkeit im Hinblick auf
Amtliche Bekanntmachung der Stadt Rennerod Am Montag, 06.02.2023, 19.00 Uhr, findet im kleinen Saal der Westerwaldhalle, 56477 Rennerod, eine Sitzung des Haupt-, Bau- und Finanzausschusses
Am 10. Februar startet der Karneval in Rennerod wieder in seine heiße Phase, wird die Hochburg Rennerod erneut ihrem Ruf gerecht, richtig begeisternden Karneval im
Dr. Tanja Machalet, Mitglied der SPD-Bundestagsfraktion lädt interessierte Bürger/Bürgerinnen für den 31. Januar um 18 Uhr zur Diskussionsveranstaltung „Gut (aus)gerüstet? -Unsere Bundeswehr, das Geld und
Am 28. Januar (19.30 Uhr) gastiert das bundesweit erfolgreiche Kikeriki-Theater Darmstadt in der Westerwaldhalle Rennerod. Die „Watzmänner“-Tournee präsentiert Kult-Comedy aus Hessen. Zwei Männer wollen gemeinsam
Amtliche Bekanntmachung der Stadt Rennerod. Am Montag, 16.01.2023, 19:00 Uhr, findet im kleinen Saal der Westerwaldhalle, 56477 Rennerod eine Sitzung des Stadtrates der Stadt Rennerod
Seit vielen Jahrzehnten fasziniert der kleine Indianerjunge „Yakari“ in der gleichnamigen Zeichentrickserie die Kinder im deutschsprachigen Raum. Als einziger im Stamm der Sioux kann er
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wieder sehen wir im Kalender, wie schnell ein Jahr vergangen ist.Rückblickend bleibt festzuhalten, dass man sich so viel vorgenommen und es
Der Weihnachtsmarkt in Rennerod war so, wie wir es versprochen hatten: Anders. Besonders. Bereits der Freitag brachte ungeahnten Besucherzustrom, brachte aufgrund des sorgfältig ausgesuchten Warenangebotes
Unter dem Motto „Ich sehe was, was Du nicht siehst“ findet am 21. Dezember um 18.30 Uhr wieder die „Lange Kurzfilmnacht“ am kürzesten Tag des
Passend zum Weihnachtsmarkt der Stadt Rennerod lädt die Stadtkapelle Rennerod am Sonntag. 11. Dezember 2022 zu einem Weihnachtskonzert in die katholische Pfarrkirche St. Hubertus um
Der Stadtrat hat den Verkaufspreis von an den Weg gerückten Brennholzes mit € 60,- je Festmeter ab 1.1.2023 festgelegt. Der Verkauf erfolgt nur an Privatkunden
Liebe Gäste des Renneroder Weihnachtsmarktes, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ein herzliches Willkommen zum diesjährigen Weihnachtsmarkt auf dem St.-Hubertus-Platz in Rennerod! Es ist wieder soweit! Nach
Im Rahmen der Reihe „Kultur-in der-Werkstatt“ der Musikschule „KlangArt“ findet am 17. Dezember um 17 Uhr in der Musikschule (Hauptstraße 3) ein Mitmach-Event zum großen
In der Zeit vom 08. Dezember 2022 bis einschließlich 08. Januar 2023 wird Stadtbürgermeister Raimund Scharwat durch den 1. Beigeordneten Peter Müller vertreten. Terminabsprachen bitte
Ab sofort kann der Kalender der Stadt Rennerod für das Jahr 2023 bei der Tourist-Info (Westernoher Straße) und bei Bürobedarf Bikowski (Hauptstraße 63) zum Selbstkostenpreis
Endlich findet er wieder statt, der Renneroder Weihnachtsmarkt auf dem St.-Hubertus-Platz im Herzen der Stadt. Ganz bewusst haben die beiden Veranstalter Stadt Rennerod und Gewerbeverein
Mit Beginn der Vorweihnachtszeit erstrahlen auch die beiden großen Tannen am Ortseingang B 54 sowie auf dem St.-Hubertus-Platz im weihnachtlichen Lichterglanz. Die erstmals an dieser
Der Weihnachtsmarkt in Rennerod kommt näher und die Stadt Rennerod sucht dringend kräftig helfende Hände, die in der Woche vom 5. bis 9. Dezember anpacken
Die für den 4. Dezember in der Westerwaldhalle geplante Seniorenfeier muss leider wegen des Ausfalls der Heizungsanlage (großer Saal) abgesagt werden. Eine Ersatzteilbeschaffung ist kurzfristig
Am heutigen Morgen gegen 10 Uhr konntet ihr etwas erleben, was es so in Rennerod noch nicht gab. Der erste Schnee war in der letzten
Gesundheitsmesse Rennerod am 20. November. Die letzte Gesundheitsmesse in Rennerod liegt viele Jahre zurück, in diesem Jahr nahm der Kulturkreis Hoher Westerwald e.V. unter Leitung
Die beliebte und vielbesuchte Weihnachtszeitreise in Emmerichenhain findet in diesem Jahr wieder statt. Am 26. und 27. November erstrahlt Emmerichenhain im Lichterglanz von zahlreichen weihnachtlich
Amtliche Bekanntmachung der Stadt Rennerod. Am Montag, 21.11.2022, 19:00 Uhr, findet im großen Saal der Westerwaldhalle, 56477 Rennerod eine Sitzung des Stadtrates der Stadt Rennerod
Die Stadt Rennerod und die Kirchengemeinden hatten zu einer Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 13.11., auf den Friedhof Rennerod eingeladen. Der Volkstrauertag wurde erstmals
Eigentlich ist es ja ein hoffnungsloses Unterfangen, dem Bürgermeister den Schlüssel zum Rathaus abnehmen zu wollen, zumal dies damit einhergeht, dass der Renneroder Karnevalsverein (RKV)
Feierliche Zeremonie der Bundeswehr in Rennerod am 3. November Wir alle haben die schrecklichen Bilder aus der Flutnacht am 14. Juli 2021 noch im Kopf,
Am Sonntag, dem 13. November findet nach Beendigung der Gottesdienste gegen 11.45 Uhr eine Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Friedhof Rennerod (Friedhofsweg) statt. Die Bevölkerung
Unter dem Motto „Gesundes Leben, gesunde Ernährung. Wellness und Genuss sind kein Widerspruch!“ findet nach mehren Jahren coronabedingter Pause nun endlich wieder die beliebte Gesundheitsmesse
Am Donnerstag, 10.11.22, findet in Rennerod der diesjährige Martinszug mit St. Martin und Bettler statt. Beginn: 17.30 Uhr an der kath. Kirche. Auf dem Hubertusplatz
Amtliche Bekanntmachung der Stadt Rennerod Am Montag, 07.11.2022, 19.00 Uhr, findet im kleinen Saal der Westerwaldhalle, 56477 Rennerod, eine Sitzung des Haupt-, Bau- und Finanzausschusses
Eine jahrezehntelange karnevalistische Tradition landauf, landab wird auch in Rennerod am 11.11. um 18.11 Uhr fortgesetzt: Unter massivem Einsatz von Humor, guter Laune, Tanz und
Das Projekt „Zukunft der Arbeit“ hautnah belebt. Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Fraktionsvorsitzende der SPD im rheinland-pfälzischen Landtag, „tourt“ derzeit durch den Westerwald, besucht Firmen in ihrem Wahlkreis,
Hauptstrasse 69
56477 Rennerod
Montag bis Freitag
9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Donnerstag
15.30 Uhr bis 19.00 Uhr