Nachbericht Seniorenfeier 2024

Auf Einladung der Stadt Rennerod fanden sich rund 200 Seniorinnen und Senioren zum vorweihnachtlichen gemütlichen Beisammensein in der festlich geschmückten Westerwaldhalle in Rennerod ein.

Der besinnliche Nachmittag wurde durch den Kirchenchor „Hoher Westerwald“ ein Zusammenschluss der Kirchenchöre Rennerod, Westernohe und Driedorf, unterstützt von dem evangelischen Kirchenchor Rennerod eröffnet. Mit mehreren Liedbeiträgen zeigten die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Armin Reif ihre klangliche Vielfalt.

Stadtbürgermeister Raimund Scharwat zeigte sich erfreut über die stimmliche Qualität und betonte, wie wichtig der Zusammenschluss der Kirchenchöre für die Region ist. Da diese einen wesentlichen Beitrag zur Gemeinschaftsbildung leisten.

Pfarrer Michael Zopf, von der evangelischen Kirchengemeinde Rennerod, stimmte die Besucher mit einer Besinnung über die Bedeutung des Adventes auf die vor uns liegende Zeit ein. Mit dem gemeinsamen Singen eines Weihnachtsliedes wurde der Auftritt des Regenbogen Kindergarten aus dem Stadtteil Emmerichenhain eingeläutet, der ebenfalls mit reichlich Applaus für die kleinen Gäste gewürdigt wurde.

An der reichlich eingedeckten Kaffeetafel konnte sich anschließend beim Gedankenaustausch und dem Erzählen von Neuigkeiten ausgetauscht werden. Zur Freude der Besucher unterhielt die 5-jährige Frederike Lippemeyer die Besucher mit dem Lied „Aus der Weihnachtsbäckerei“.
Die Stadtkapelle Rennerod ließ es sich nicht nehmen die Seniorinnen und Senioren mit ihrem gekonnten musikalischen Beiträger an der Fülle ihres Repertoires teilzunehmen. Beim gemeinsamen Singen wurde die Vorweihnachtsfreude spürbar.

Die Mitglieder des Stadtrates und die Soldaten der Patenkompanie sorgten sich um das leibliche Wohl der Gäste. Hierfür allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön.