Was gibt’s Neues in Rennerod? – Ob aktuelle und spannende Veranstaltungen, wichtige Bekanntmachungen oder neueste Entwicklungen – bleiben Sie stets informiert und verpassen Sie keine Neuigkeiten aus unserer lebendigen Stadt.
AKTUELLES IN DER ÜBERSICHT / ARCHIV
Erneuerung des Spielplatzes in Emmerichenhain
Am Dienstag, 28. Mai 2024 übergab der Geschäftsführer und Vorsitzende des Vorstandes der Albert Weil Bauunternehmung Klaus Rohletter der Stadt...
Hurra! 30 Jahre Kommunale Kindertagesstätte „In der Falterswiese“
Ein besonderes Ereignis steht an: 30 Jahre Kommunale Kindertagesstätte „In der Falterswiese“. Wenn das kein guter Grund zum Feiern ist! Daher...
Der Räuber Hotzenplotz – Kita „In der Falterswiese“ Rennerod
Der Räuber Hotzenplotz… wer überrascht den Kasperl (Sabrina Pinkert) und die Großmutter (Heike Heinz) in der Zauberküche? Was macht die Unke im...
Einziehung von Reihen- und Wahlgrabstätten
Einziehung von Reihen- und Wahlgrabstätten auf den Friedhöfen der Stadt Rennerod und Ortsteil Emmerichenhain Die Friedhofssatzung der Stadt...
Einladung zur Einwohnerversammlung
Herzliche Einladung zur Einwohnerversammlung (Bürgerversammlung) Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zur diesjährigen Einwohnerversammlung in...
Stellenausschreibung Mitarbeiter/in für Sekretariat / Büroleitung (m/w/d)
Stellenausschreibung Die Stadt Rennerod sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Rathaus, Hauptstr. 69 in 56477 Rennerod eine / einen...
Verlegung der traditionellen Hubertus-Kirmes
Aufgrund der in diesem Jahr am Sonntag, 9. Juni stattfindenden Europa- und Kommunalwahlen, kann unsere Hubertus-Kirmes nicht wie gewohnt am...
Aktion saubere Landschaft 2024 – Ein großes Dankeschön!
Eine starke Mannschaft machte sich am Samstag, 13.04.2024 auf den Weg in und um Rennerod und Emmerichenhain die Landschaft von Unrat zu...
Der Räuber Hotzenplotz treibt sein Unwesen in Rennerod!
Theateraufführung in der Kita Falterswiese: Sonntag, 07.07.2024 Große Aufregung herrscht bei den Vorbereitungen für das diesjährige...
Stellenausschreibung für eine pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Stellenausschreibung Die Stadt Rennerod sucht für ihre kommunale Sprach-Kita „In der Falterswiese“ mit integriertem Familienzentrum zum nächst...
Waldbegang der Stadt Rennerod
Der alljährliche Waldbegang – organisiert und durchgeführt von Herrn Revierleiter Johannes Römpler und der Stadt Rennerod – findet in diesem...
Brennholzverkauf 2024
Die diesjährige Brennholzvergabe erfolgt in diesem Jahr an drei Terminen. 03.05.2024 – Stadtteil Emmerichenhain – Treffpunkt Friedhof...
Aktionstag Wiederbewaldung
Aktionstag Wiederbewaldung am 20.04.2024 Die klimawandelbedingte Trockenheit der letzten Jahre hat deutliche Spuren im Stadtwald Rennerod...
Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE, 08.Mai 2024
Um den Liebhabern beider Geschichten gerecht zu werden, hat das Bilerbuchtheater die Geschichten „ DAS NEINhorn“ und „Das NEINhorn und die...
Anliegerversammlung zum Ausbau der Straßen in der Kernstadt
Amtliche Bekanntmachung der Stadt Rennerod Anliegerversammlung zum Ausbau der Straßen in der Kernstadt (Brunnenstraße südl. Teil,...
Aktion „Saubere Landschaft“: Samstag, 13.04.24
Aktion „Saubere Landschaft“ unter Beteiligung der Bevölkerung in Rennerod und Emmerichenhain. Am Samstag, 13.04.24, wird im Rahmen der...
Entfernen des Grabschmucks
Entfernen des Grabschmucks von den Wiesengräbern und vor den Urnenmauern/-säulen Mit Beginn der Vegetationsphase müssen die o.g. Flächen durch...
Bringen Sie Rennerod zum Blühen!
In den vergangenen Jahren erfreuten sich die im Rahmen des Projektes „Kleine Bienenretter“ (Lebenshilfe Westerwald e.V.) kostenlos zur...
Bauarbeiten entlang der Nister im Stadtteil Emmerichenhain
In den vergangenen Tagen fanden vorbereitende Bauarbeiten zur Umgestaltung des Verlaufes der Nister im Stadtteil Emmerichenhain statt. Diese...
Vertretung des Stadtbürgermeisters
Der Stadtbürgermeister wird in der Zeit vom Freitag, 1. bis Montag, 18. März 2024 durch den I. Beigeordneten Peter Müller vertreten....
Neujahrsempfang des Sanitätsregimentes 2 „Westerwald“
Der Kommandeur des Sanitätsregimentes 2 „Westerwald“, Oberstarzt Dr. Sven Funke hatte am 25. Januar 2024 gemeinsam mit Stadtbürgermeister...