Aktiv sein in abwechlungsreicher Landschaft? Bei uns haben Sie die Wahl… ob Sie auf Schusters Rappen, hoch zu Ross, per Fahrrad oder beim Nordic-Walking auf unzähligen Wander- und Radwanderwegen die phantastische Höhenlandschaft des Hohen Westerwaldes entdecken möchten, entscheiden Sie selbst nach Herzenslust.
Die schönsten Wanderwege in Rheinland-Pfalz So macht Wandern in Deutschland Spaß, denn bei Ihrem Wanderurlaub in Rheinland-Pfalz erwartet Sie pures Wandervergnügen: Wanderwege oberhalb der Flusstäler von Ahr, Rhein, Mosel und Lahn bieten herrliche Fernsichten, aber auch so manch anspruchsvollen Streckenabschnitt. In den Mittelgebirgen, wie der Eifel, dem Westerwald oder dem Hunsrück, aber auch in der Pfalz, erwarten Sie im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichnete Wanderwege. Neben den Informationen zu Wanderwegen in Rheinland-Pfalz finden Sie bei uns auch fertige Angebote für Ihren Wanderurlaub sowie Wanderkarten für Rheinland-Pfalz.
Weitere Informationen: https://www.gastlandschaften.de/urlaubsthemen/wandern/
Wandern
Der WesterwaldSteig zählt zu den Top Trails of Germany, den besten Wanderwegen in Deutschland.
Der WesterwaldSteig beginnt im hessischen Herborn. Von dort steigt er allmählich bis auf 657 Meter an, um mit der Fuchskaute die höchste Erhebung des Westerwaldes hinter sich zu lassen. Tief eingegraben in die umliegenden Höhen führt er durch die Holzbachschlucht und an Westerburg vorbei zur Westerwälder Seenplatte, einem Sumpfgebiet mit sieben Weihern.
Weitere Info: Der WesterwaldSteig
Radfahren & E-Bike
Durch das Gebiet der Verbandsgemeinde Rennerod führt auch der Radwanderweg WW1, der durch den gesamten Westerwaldkreis führt. Genießen Sie unbeschwert die vorbeiziehende Landschaft. Ein Elektrorad bietet zudem die Möglichkeit, eine unbeschwerte Radtour voller Natur- und Kulturerlebnisse zu unternehmen.In Zusammenarbeit mit dem Anbieter Movelo verleiht die Tourist-Info „Hoher Westerwald“ ganzjährig 2 Elektroräder.
Weitere Information: Aktiv Radfahren
Wintersport
Die Westerwald-Loipe verbindet die Fuchskaute und Bad Marienberg (35 km). Schneetelefon: 02664/9939093
Fuchskaute
Ein guter Tag kann es nur werden in der bezaubernden Hoch-Heidelandschaft rund um die Fuchskaute, wo man im Naturschutzgebiet ganz unvermittelt auf Kostbarkeiten wie wilde Orchideen und viele seltene Bergpflanzen stößt.
Naturerlebnis
Im Vordergrund steht dabei das Naturerlebnis. Das erste Projekt ist das intuitive Bogenschießen, auch bekannt als meditatives oder therapeutisches Bogenschießen, ist ein Zusammenspiel aus Technik – Meditation – bewusstem Atmen und gleichen Bewegungsabläufen. Bewusstsein, Intuition, Achtsamkeit und Gelassenheit sind die Eckpfeiler des intuitiven Bogenschießens.
Wohlfühlen, loslassen, entspannen und Spaß haben sind hier ein großer Bestandteil dieses Sports.
Anmeldungen und weitere Informationen:
Bernd Schneider Tel. 0151 2357595