Nachbericht Seniorenfeier 2024

Auf Einladung der Stadt Rennerod fanden sich rund 200 Seniorinnen und Senioren zum vorweihnachtlichen gemütlichen Beisammensein in der festlich geschmückten Westerwaldhalle in Rennerod ein.

Der besinnliche Nachmittag wurde durch den Kirchenchor „Hoher Westerwald“ ein Zusammenschluss der Kirchenchöre Rennerod, Westernohe und Driedorf, unterstützt von dem evangelischen Kirchenchor Rennerod eröffnet. Mit mehreren Liedbeiträgen zeigten die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Armin Reif ihre klangliche Vielfalt.

Stadtbürgermeister Raimund Scharwat zeigte sich erfreut über die stimmliche Qualität und betonte, wie wichtig der Zusammenschluss der Kirchenchöre für die Region ist. Da diese einen wesentlichen Beitrag zur Gemeinschaftsbildung leisten.

Pfarrer Michael Zopf, von der evangelischen Kirchengemeinde Rennerod, stimmte die Besucher mit einer Besinnung über die Bedeutung des Adventes auf die vor uns liegende Zeit ein. Mit dem gemeinsamen Singen eines Weihnachtsliedes wurde der Auftritt des Regenbogen Kindergarten aus dem Stadtteil Emmerichenhain eingeläutet, der ebenfalls mit reichlich Applaus für die kleinen Gäste gewürdigt wurde.

An der reichlich eingedeckten Kaffeetafel konnte sich anschließend beim Gedankenaustausch und dem Erzählen von Neuigkeiten ausgetauscht werden. Zur Freude der Besucher unterhielt die 5-jährige Frederike Lippemeyer die Besucher mit dem Lied „Aus der Weihnachtsbäckerei“.
Die Stadtkapelle Rennerod ließ es sich nicht nehmen die Seniorinnen und Senioren mit ihrem gekonnten musikalischen Beiträger an der Fülle ihres Repertoires teilzunehmen. Beim gemeinsamen Singen wurde die Vorweihnachtsfreude spürbar.

Die Mitglieder des Stadtrates und die Soldaten der Patenkompanie sorgten sich um das leibliche Wohl der Gäste. Hierfür allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön.

Stadtratssitzung Montag, 09.12.2024 19:00 Uhr

Amtliche Mitteilung Stadtrat Rennerod

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Rennerod

Am Montag, 09.12.2024, 19:00 Uhr, findet im kleinen Saal der Westerwaldhalle, 56477 Rennerod eine Sitzung des Stadtrates der Stadt Rennerod mit folgender Tagesordnung statt.

Öffentlicher Teil:

1. Bericht des Stadtbürgermeisters gemäß § 33 GemO

2. Beratung und Beschlussfassung über die Fertigstellung der Verkehrsanlage „Wies / Vor dem Mengelshain“ im Rennerod-Emmerichenhain

3. Bericht des Rechnungsprüfungsausschusses über die Prüfung des Jahresabschlusses 2023

4. Feststellung des geprüften Jahresabschlusses 2023

5. Entlastungserteilung für den Bürgermeister der Verbandsgemeinde, den Stadtbürgermeister sowie für die an den Verwaltungsgeschäften beteiligten Beigeordneten

6. Vergabeangelegenheiten

6.1. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe zur Neugestaltung der städtischen Homepage

6.2. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärin-stallationen im Regenbogenkindergarten Emmerichenhain

6.3. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe der Elektroinstallationen im Regenbo-genkindergarten Emmerichenhain

6.4. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe der Arbeiten zum Austausch der Fenster- und Türenelemente in den Gruppenräumen der Kita „In der Falterswiese“

7. Beratung und Beschlussfassung über die Festlegung von Marktsonntagen in der Stadt Rennerod nach § 12 Abs. 2 Landesgesetz über Messen, Ausstellungen und Märkten (LMAMG) im Jahr 2025

8. Beratung und Beschlussfassung über die Änderung der Satzung der Stadt Rennerod über die Erhebung von Friedhofsgebühren vom 20.09.2010

9. Ermächtigung des Stadtbürgermeisters zu Vergaben in der sitzungsfreien Winterpause

10. Verschiedenes/ Bekanntgaben

11. Einwohnerfragestunde

Öffentlicher Teil:

12. Jagdangelegenheiten

13. Bauangelegenheiten

14. Verschiedenes

Raimund Scharwat
Stadtbürgermeister

Baufortschritt am Regenbogen Kindergarten in Emmerichenhain

Nachdem im Sommer die Bodenarbeiten und der Aufbau der Bodenplatte erfolgreich abgeschlossen wurden, sind in den letzten Tagen die Zimmerleute mit den Holzständerwänden und dem Dach beschäftigt gewesen. Das Dach wurde bereits aufgeschlagen, und die Dacheindeckung wird nun zeitnah erfolgen. Für den Innenausbau stehen in der kommenden Sitzung des Stadtrates die Vergaben der Elektroinstallation sowie der Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsinstallationen auf der Tagesordnung. Wir freuen uns, dass die Baumaßnahme zügig voranschreitet und sowohl uns als auch die Kinder begeistert. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung

 

Neueröffnung Trattoria Menschlich

Im Herzen von Rennerod hat die „Trattoria Menschlich“, ein Inklusionsrestaurant, ihre Pforten geöffnet!
In einem heimeligen Ambiente freuen sich Inhaberin Gina Balcer und Koch Michael Markovics darauf, die Gäste herzlich willkommen zu heißen.
Das Restaurant befindet sich in der Hauptstraße 39. Hier werden kleine italienische Gerichte angeboten, die sowohl den Gaumen erfreuen als auch einladend präsentiert werden.

In der Inklusionsgaststätte „Trattoria Menschlich“ erhalten Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, ihre beruflichen Fähigkeiten in den unterschiedlichen Bereichen eines gastronomischen Betriebes herauszuarbeiten.

Stadtbürgermeister Raimund Scharwat gratulierte zur Eröffnung und zeigte sich erfreut über das geschäftliche Engagement der Betreiber und das wieder ein Restaurant in der Stadtmitte präsent ist.