
Amtliche Bekanntmachung der Stadt Rennerod
Am Montag, 01.02.21, 19.00 Uhr, findet im Kleinen Saal der Westerwaldhalle eine öffentliche Sitzung des Haupt-, Bau- und Finanzausschusses statt. T a g e s
Polizei
Notruf
Krankentransport / DRK
Ärztlicher Notdienst
Hauptstrasse 69
56477 Rennerod
Telefon: 02664 – 8234
Telefax: 02664 – 90979
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 15.30 – 19.00 Uhr
Kontakt: info@stadt-rennerod.de
Schön, dass Sie unseren Internetauftritt aufgerufen haben.
Sei es, um etwas mehr über unsere kleine Stadt zu erfahren, oder ob sie eine Anfrage an unsere Gemeinde haben. Wir hoffen, Ihnen hier weiterhelfen zu können.
Rennerod -mit dem Stadtteil Emmerichenhain– liegt eingebettet in die reizvolle Mittelgebirgslandschaft des Hohen Westerwaldes. Die Stadt mit Ihren 4.400 Einwohnern gehört politisch und geografisch zum Westerwaldkreis, ist Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Rennerod, der sie angehört. Rennerod bildet mit seiner öffentlichen Infrastruktur ein pulsierendes Grundzentrum in der Region Westerwald-Lahn-Dill- Siegerland. Mit seinen zahlreichen Einzelhandels- und Fachgeschäften ist Rennerod der Mittelpunkt im Hohen Westerwald. Täglich besuchen ca. 8.000 Menschen aus dem Umfeld, um Einkäufe, Besorgungen oder andere Dinge des täglichen Lebens zu verrichten.
Auch als Arbeitsort hat Rennerod einiges zu bieten. National und international renommierte Unternehmen aus der Metall-, Kunststoff- oder Energie- und Baubranche haben hier ihre Wurzeln und Standorte.
Hervorzuheben ist, dass Rennerod am Kreuzungspunkt der Bundesstraßen 255 und 54 zwischen Limburg an der Lahn im Süden und Siegen im Norden, Montabaur im Westen und Gießen im Osten liegt und damit verkehrstechnisch gut erreichbar ist. Im Stadtgebiet lag bis zur Wiedervereinigung Deutschlands am 3. Oktober 1990 der geographische Mittelpunkt der Bundesrepublik Deutschland.
Mit der einzigen noch verbliebenen Bundeswehrgarnison im nördlichen Rheinland-Pfalz setzt Rennerod ebenfalls einen Akzent.
Der Freizeit- und Erholungswert, aber auch andere Soft-Skills tragen dazu bei, dass Rennerod über seine Grenzen hinaus bekannt ist. Seit Urgedenken durchfließt der Holzbach die Stadt. Nordöstlich der Stadt befindet sich der 612,6 m hohe Alsberg, etwa drei Kilometer nordnordöstlich die Breitenbachtalsperre, welche den Breitenbach (östlicher Nister-Zufluss) aufstaut.
Ein gut ausgebautes Netz an sozialen Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten sowie mehr als 40 Vereine in der Stadt und dem Stadtteil zeigen die Vielfältigkeit des gemeindlichen Lebens auf.
Hier lässt es sich leben.
Herzlich Willkommen in Rennerod oder wie der Westerwälder ruft „Hui! Wäller?“ – „Allemol!“
Ihr
Raimund Scharwat
Stadtbürgermeister
Am Montag, 01.02.21, 19.00 Uhr, findet im Kleinen Saal der Westerwaldhalle eine öffentliche Sitzung des Haupt-, Bau- und Finanzausschusses statt. T a g e s
Den Bericht zur Stadtratssitzung vom 30.11.2020 können Sie unter nachfolgendem Link herunterladen: Bericht herunterladen (Bericht02.pdf)
Liebe Eltern, Großeltern, Erzieher und Erzieherinnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sicherlich haben Sie schon einmal etwas von der Aktion „Kleine Bienenretter“ gehört oder gelesen. Die
Kita „In der Falterswiese“, 56477 Rennerod, Falterswiese 11, Tel.: 02664-1234, Email: kitafalterswiese@gmx.de Stellenausschreibung Die Stadt Rennerod sucht für die kommunale Kindertagesstätte „In der Falterswiese“ zwei
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ein Jahr mit besonderen Herausforderungen liegt hinter uns. Die weltweite Corona-Pandemie hat unseren Alltag stark beeinflusst und tiefgreifende Veränderungen mit sich
Amtliche Bekanntmachung der Stadt Rennerod Am Montag, 14.12.2020, 19:00 Uhr, findet im großen Saal der Westerwaldhalle, 56477 Rennerod eine nichtöffentliche Sitzung des Stadtrates der Stadt
Amtliche Bekanntmachung der Stadt Rennerod Am Montag, 30.11.2020, 19:00 Uhr, findet im großen Saal der Westerwaldhalle, 56477 Rennerod eine Sitzung des Stadtrates der Stadt Rennerod
Appell an die Westerwälderinnen und Westerwälder! Liebe Westerwälderinnen und Westerwälder, Ich wende mich heute vor dem Hintergrund der immer weiter steigenden Fallzahlen auch im Westerwaldkreis
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in Zeiten der durch das Corona-Virus verursachten Einschränkungen des persönlichen Umfeldes und des eingeschränkten öffentlichen Angebotes wird uns vieles abverlangt, was
Hauptstrasse 69
56477 Rennerod
Montag bis Freitag
9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Donnerstag
15.30 Uhr bis 19.00 Uhr